Bildungsmonitor bestätigt Bildungspolitik der Union
ID: 112241
Bildungsmonitor bestätigt Bildungspolitik der Union
Leistungsorientierung und individuelle Förderung
Der Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft bestätigt die CDU/CSU geführten Landesregierungen in ihrer Bildungspolitik. Die besten fünf Länder im Bildungscheck werden allesamt von CDU und CSU regiert. Schlusslicht ist hingegen wieder mal die rot-rot regierte Bundeshauptstadt Berlin. Besonders zu denken geben sollte dabei den Genossen, dass Berlin besonders schlecht bei der Bekämpfung der Bildungsarmut, bei der beruflichen Bildung und bei der Integration von Ausländern und Kindern aus bildungsfernen Schichten abschnitt.
Gerade die guten Ergebnisse Sachsens, Thüringens und Bayerns belegen, dass Bildungsarmut nicht mit Ignoranz, Gleichmacherei und Leistungsfeindlichkeit beseitigt werden kann, sondern nur mit Leistungsorientierung und individueller Förderung.
Wer dagegen wie die SPD nur die von ihr selbst verantworteten Zustände beklagt und längst gescheiterte Konzepte durch Änderung des Grundgesetzes auf ganz Deutschland übertragen will, outet sich als unbelehrbar und damit auch als nicht regierungsfähig.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.08.2009 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112241
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsmonitor bestätigt Bildungspolitik der Union"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).