Westfalenpost: Standortfaktor Schulleitung Von Nina Grunsky

Westfalenpost: Standortfaktor Schulleitung

Von Nina Grunsky

ID: 1123459
(ots) - Na und? Haben die übrigen Lehrer halt ein bisschen
mehr zu tun, mögen sich deren notorische Kritiker denken. Es geht
aber um mehr als einen vakanten Posten. Es geht um mehr als die
zusätzliche Arbeitsbelastungen für das Lehrer-Kollegium, weil der
Chef fehlt.

Ein guter Chef, eine gute Leiterin - das ist heutzutage ein
Standortfaktor. Nicht nur für eine Schule, sondern im ländlichen Raum
vielleicht sogar für einen ganzen Ort. Denn ob eine Schule begehrt
bei Familien ist, hängt von ihrem Motor ab. Davon zum Beispiel, ob es
dem Rektor gelingt, ein gutes Ganztagsangebot aufzubauen. Ob ihre
Kinder auch am Nachmittag gut betreut werden, ist für viele Eltern
längst ein wichtiges Kriterium bei der Schulwahl.

Ebenso vielleicht, ob die Leiterin im Ruf steht, die Inklusion
reibungslos zu organisieren. Und ob es gelingt, ausreichend
Sponsorengelder zu akquirieren, ohne die Schule heutzutage nicht mehr
funktioniert. Wo ein solches Management aber länger fehlt, wird eine
Schule, ein Ort unattraktiv. Die Folgen des Schulleitermangels also
treffen den ländlichen Raum besonders hart.

Zumal in begehrten Großstädten wie Düsseldorf, Köln und Münster
die geringe Honorierung noch zu verschmerzen ist, weil sich hier
allein aufgrund der Lage genügend Kandidaten finden. Aufs Land
allerdings lässt sich mit den niedrigen Zuschlägen kaum jemand
locken. Dafür wollen viele die hohe Verantwortung nicht übernehmen -
und lassen sich die wunderbare Gelegenheit entgehen, die Zukunft der
Kinder zu gestalten.

Es braucht daher kreative Ideen, Schulleitung auf dem Land wieder
attraktiver zu machen, Wertschätzung der Arbeit hier zu zeigen. Mehr
Entlastungsstunden sind nur ein Beispiel.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Auf einem guten Weg

Von Andreas Thiemann Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Berlins neuer Regierender Bürgermeister
Graue Strahlkraft
bERNHARD HÄNEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2014 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123459
Anzahl Zeichen: 2023

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Standortfaktor Schulleitung

Von Nina Grunsky
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z