Rheinische Post: Kommentar / Sünde durch Unterlassen = Von Frank Vollmer

Rheinische Post: Kommentar /
Sünde durch Unterlassen
= Von Frank Vollmer

ID: 1123476
(ots) - Papst Johannes XXIII. wird der Satz
zugeschrieben, die Kirche müsse das Fenster zur Welt öffnen - was er
1962 mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil tat, zum Segen für seine
Kirche. Am Ende der Bischofssynode zu Ehe und Sexualität 2014 lautet
die Erkenntnis: Das Fenster klemmt. Am Ende fehlte der Mut zu neuen
Wegen im Umgang etwa mit Geschiedenen, weil eine starke Minderheit
sich der Einsicht verweigert, dass Barmherzigkeit nicht Häresie sein
muss. Das tut weh, weil wieder eine Chance vertan wurde. Aber
immerhin: Die Dinge sind in Bewegung geraten; Rom erlebt eine bisher
unvorstellbare Offenheit und eine neue Diskussionskultur. Ein
Schandfleck auf der Synodenbilanz - man muss es so hart sagen - ist
es allerdings, dass ein Drittel der Bischöfe nicht einmal der ohnehin
dürftigen Formulierung zustimmen mochte, Schwulen und Lesben sei "mit
Respekt und Takt" zu begegnen. Genauso steht es immerhin im
Katechismus. Davon wollten die Neinsager aber offenbar nichts wissen.
Die Kirche hat eine Bezeichnung für ein solches Verhalten: Sünde
durch Unterlassen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Der Bund muss helfen 
= Von Detlev Hüwel Rheinische Post: Kommentar / 
NRW braucht eine klare Finanzstrategie 
= Von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2014 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123476
Anzahl Zeichen: 1302

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Sünde durch Unterlassen
= Von Frank Vollmer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z