Winterurlaub in historischen Gemäuern
ID: 1123586
Ein außergewöhnliches Hotel und Gourmetrestaurant auf 1.800 Metern
Urlaubstage im Engadin bekommen mit der Chesa Salis eine einzigartige Kulisse. 1590 erbaut, war das heutige Hotel einst ein Bauernhaus, später der herrschaftliche Wohnsitz einer angesehenen Engadiner Familie. Das Äußere des alten Patrizierhauses zieren noch heute Loggien aus Holz und Sgraffiti, die Fenster und Türbogen umrahmen und den Anschein eines Quadermauerwerks geben. Die Liebe zum Detail der beiden Gastgeber Jürg und Sibylla Degiacomi ist auf den ersten Blick sichtbar, das Innere der Chesa Salis ein Unikat. Wer die Zimmer besichtigt, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die Holztäfelungen, Dekorationsmalereien und Stuckaturen wurden möglichst originalgetreu belassen. Es sind nur wenige Zimmer, die in dem sorgfältig restaurierten historischen Haus Hotelgäste beherbergen. Sicherlich ist das mit ein Grund für das ruhige, erholsame Flair, das über der Chesa Salis liegt. Die Küche des Hauses ist vielgepriesen und hochgelobt. Die junge Küchenbrigade unter der Leitung von Sebastian Quednau liest mit viel Freude und Leidenschaft den Gästen die kulinarischen Wünsche förmlich von den Augen ab. Täglich ausgesuchte, frische Produkte – wenn möglich von Engadiner Lieferanten oder direkt vom Bauern – verarbeiten sie zu klassischen und regionalen Köstlichkeiten. „Einheimisches“ wird auch mit einer großen Auswahl an Schweizer Weinen aus der Bündner Herrschaft, dem Tessin, der Westschweiz und dem Wallis gewürdigt. Zudem lagern im Weinkeller über 400 Spezialitäten aus Italien, Österreich, Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Jürg und Sibylla Degiacomi verfolgen eine beachtenswerte Philosophie. Genau genommen, ist die Chesa Salis für die beiden Gastgeber nicht primär ein Hotel. Vielmehr sehen sie in ihrem Juwel einen historischen Ort, an dem sich Reisende und Erholungsuchende, Feinschmecker und Genießer, Wintersportler, Kunst- und Kulturinteressierte u. v. m. treffen und verwöhnen lassen.
Das Schneesportparadies Engadin-St. Moritz
Tief verschneite Hänge, die in der Sonne glitzern und ein weites Tal, das mit seinen Naturschönheiten bezaubert. So empfängt Engadin-St. Moritz die Freunde exklusiver Bergerlebnisse. Engadin-St. Moritz zeichnet sich durch seine Schneesicherheit aus und besticht durch seine Vielseitigkeit. Den Skifahrern stehen in den großen Skigebieten Corviglia/Piz Nair, Corvatsch, Diavolezza/Lagalb und Zuoz sowie in fünf weiteren kleinen, feinen Gebieten insgesamt 350 Kilometer traumhafte Pisten zur Verfügung. Auf den über 200 variantenreichen Loipenkilometern lässt sich der nordische Skisport in einer erstklassigen Dimension erleben. Für romantische Winterwanderungen empfehlen sich zahlreiche präparierte Wege. Mit den Schneeschuhen durchstreifen Erholungsuchende unberührte, stille Winterwälder und verschneite Hochebenen.
Hotel & Skipass 2014/15
Wer mehr als eine Ü bucht, erhält den Hotelskipass um 35 CHF/Ü/Pers. (buchbar nur für den gesamten Aufenthalt, Angebot gültig ab 2 Ü, wird nach Anzahl der Ü verrechnet)
Nordic Special
Leistungen: 2–7 Ü mit Frühstück, 2–7 Tage Loipenpass Engadin-St. Moritz, freie Nutzung des öffentlichen Verkehrs im Oberengadin, Rabatt auf die Leistungen zahlreicher Sportgeschäfte und Langlaufschulen – Preis p. P.: f. 2 Ü ab 238 CHF
4.147 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Chesa Salis Hotel & Restaurant
CH-7502 Bever-St. Moritz
Tel.: +41/81/851 16 16
info(at)chesa-salis.ch
www.chesa-salis.ch
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 20.10.2014 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123586
Anzahl Zeichen: 4317
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.10.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winterurlaub in historischen Gemäuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).