Michael Müller sieht keinen Grund, den Amtswechsel in Berlin um einige Wochen vorzuziehen

Michael Müller sieht keinen Grund, den Amtswechsel in Berlin um einige Wochen vorzuziehen

ID: 1123859
(ots) - Der designierte Regierende Bürgermeister von
Berlin, Michael Müller, SPD, sieht keinen Grund, den von Klaus
Wowereit genannten Termin für den Amtswechsel vom 11. Dezember
vorzuziehen. Im rbb-Inforadio sagte Müller am Montag, an diesem
Termin hätten sich bisher alle orientiert, auch im Zusammenhang mit
dem Mitgliederentscheid.

"Wir haben jetzt auch einige Dinge zu organisieren, Gespräche zu
führen und Personalentscheidungen vorzubereiten. Auch dafür braucht
man ein bisschen Zeit. Von meiner Seite aus gibt es keinen Druck und
keine Not, den Termin vorzuziehen."

Konkrete Namen für die neu zu besetzenden Senatorenposten wollte
Müller nicht nennen. Im Kopf habe er viele Namen, aber bisher habe er
noch keine Gespräche geführt.

"Ab heute geht es los, ab heute fange ich an zu telefonieren und
Rücksprachen zu halten. Das braucht auch noch ein bisschen Zeit, aber
ich weiß auch, wen ich anrufe."

Auf die Frage, ob Jan Stöß nach dem schlechten Abschneiden beim
Mitglieder-Entscheid weiter SPD-Landeschef bleiben könne, sagte
Müller, das Ergebnis müsse Stöß selbst bewerten. Von seiner Seite aus
gebe es nichts aufzuarbeiten, was die Vergangenheit anbelangt, so
Müller. Fragen, die im Landesvorstand eine Rolle spielen, müssten
auch im Landesvorstand diskutiert werden.

Von Fraktionschef Saleh und SPD-Landeschef Stöß erwarte er jetzt
nach dem klaren Votum aber auch, dass man gut zusammenarbeite und
"dass es jetzt da keine Spielchen mehr gibt, sondern wir uns
gemeinsam daran orientieren und die Dinge, die für Berlin wichtig
sind, abarbeiten."



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
INFOradio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVB und easy.GO machen Leipzig mobil: intermodales Reisen im Personenverkehr via Smartphone-App VKU zur Zusammenkunft der EU-Staats- und Regierungschefs / Versorgung sichern, Klimawandel bekämpfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2014 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123859
Anzahl Zeichen: 1975

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michael Müller sieht keinen Grund, den Amtswechsel in Berlin um einige Wochen vorzuziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z