Wirtschaft bedauert das Aus für Nordumfahrung Merzig
IHK appelliert an Landesregierung, weitere Alternativen zu prüfen, um die Nordsaarlandstraße vollumfänglich zu realisieren
(PresseBox) - Mit großem Bedauern hat die IHK das Aus für die Nordumfahrung Merzig zur Kenntnis genommen. "Wenn dieser zentrale Abschnitt nicht gebaut wird, steht die Sinnhaftigkeit des gesamten Projektes Nordsaarlandstraße infrage. Das wäre ein schlechtes Signal für die Unternehmen und Bewohner des Hochwaldes, die über die ausgebaute Landstraße besser an die saarländischen Hauptverkehrsachsen A 1 und A 8 angebunden werden. Zudem würde das "Aus" auch der weiteren touristischen Entwicklung der Region um den Bostalsee schaden. Denn gerade überregionale Gäste hätten durch die durchgehende Nordsaarlandstraße eine schnellere und einfachere Anfahrt zum Center Parc." Mit diesen Worten kommentierte der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen das Aus zur Nordumfahrung in Merzig. Das Projekt wurde auch von der Saar-Politik bislang als so wichtig empfunden, dass es als eine von wenigen Infrastruktur-Ausbaumaßnahmen im Koalitionsvertrag steht.
Die Nordumfahrung in Merzig ist Teil des Straßen-Ausbauprojektes Nordsaarlandstraße zwischen Merzig und Nonnweiler. Neben der Entlastung der Merziger Innenstadt soll durch den Straßenausbau die Hochwaldregion besser als bislang erreichbar werden. Davon profitieren die ansässigen Unternehmen aus Industrie, Logistik und Tourismus sowie die Bewohner in einer ländlich geprägten Region, die gegen den saarländischen Trend aufgrund der Nähe zu Luxemburg noch wächst.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.10.2014 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123965
Anzahl Zeichen: 1578
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Wirtschaft bedauert das Aus für Nordumfahrung Merzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...
Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...
In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...