"Ich habe hier viel gelernt": BDI-Präsident Ulrich Grillo zu Gast in der WITTENSTEIN Inno

"Ich habe hier viel gelernt": BDI-Präsident Ulrich Grillo zu Gast in der WITTENSTEIN Innovationsfabrik

ID: 1124094

(PresseBox) - Beeindruckt von Architektur und Konzept der neuen WITTENSTEIN Innovationsfabrik zeigte sich kürzlich Ulrich Grillo, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), bei seinem Besuch in Igersheim-Harthausen. Gemeinsam mit BDI-Hauptgeschäftsführer Dr. Markus Kerber, Dieter Schweer (Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung) und Dr. Gregor Stauch (Abteilungsleiter Innovation und Gesundheitswirtschaft im BDI) galt das Hauptinteresse der Gäste aus Berlin jedoch einem Megathema, für das die WITTENSTEIN AG längst bundesweit eine öffentliche Vorreiterrolle übernommen hat: Industrie 4.0
Die Gäste aus Berlin erhielten u.a. einen umfassenden Einblick, wie die WITTENSTEIN AG sogenannte Cyber-physische Systeme in der eigenen Produktion bereits einsetzt und welche ersten Erfolge diese ersten "Anwendungsfälle" beispielsweise in der Produktionslogistik bereits zeigen. "Wir setzen auf eine pragmatische, bodenständige Herangehensweise", so WITTENSTEIN-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Manfred Wittenstein und WITTENSTEIN-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Dieter Spath beim anschließenden ausführlichen Gedankenaustausch. Dr. Jochen Schlick und Dr. Peter Stephan, die bei WITTENSTEIN das "Internet der Dinge" verantwortlich vorantreiben und in einzelnen Projekten Schritt für Schritt in der eigenen Produktion umsetzen, bestätigten, von der konkreten Umsetzung auch künftig selbst am meisten zu lernen: "Es geht nichts über das Experiment in der echten Produktion. Es geht nichts über das Machen!" Echte Pionier- und Basisarbeit leisten die beiden WITTENSTEINer derzeit in ihrem "Zukunftsfeld Cyber-Physische Systeme". Neben Veränderungen in der eigenen Produktion selbst haben sie in Zukunft aber auch neue Produkte und Dienstleistungen im Visier.
Einigkeit herrschte unter den Diskussionsteilnehmern, zu denen auch Vorstandsmitglied Karl-Heinz Schwarz gehörte, die Erkenntnis, dass "nur die Mitarbeiter, nur Menschen Industrie 4.0 zum Laufen bringen." BDI-Präsident Grillo dankte am späten Nachmittag seinen Gastgebern: "Zu meinem eigenen Verstehen des Thema 'Industrie 4.0' hat die WITTENSTEIN AG heute viel beigetragen. Ich habe hier viel gelernt."



Mit weltweit rund 1.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 254 Mio. ? (Geschäftsjahr 2013/14) steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit weltweit rund 1.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 254 Mio. ? (Geschäftsjahr 2013/14) steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Sie in 3 Schritten zur erfolgreichen Adressermittlung kommen Vergleichsportal Tarifcheck365.com - Sparen durch Vergleiche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.10.2014 - 07:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124094
Anzahl Zeichen: 3020

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Igersheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ich habe hier viel gelernt": BDI-Präsident Ulrich Grillo zu Gast in der WITTENSTEIN Innovationsfabrik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITTENSTEIN AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fotografie ist die Kunst des Sehens ...

?EMOTIONSINMOTION? von Kartal Karagedik (Bariton und DEBUT-Sieger 2012) am Freitag, 9. September 2016, 19.00 Uhr, im Atrium der WITTENSTEIN AG in Igersheim-Harthausen Der Gewinner des 6. Europäischen Gesangswettbewerbs DEBUT 2012 ist mittle ...

Auf der MOTEK 2016: WITTENSTEIN in allen Achsen ...

Mit dem Motto ?WITTENSTEIN in allen Achsen? tritt die WITTENSTEIN gruppe auf der Motek in Stuttgart vom 10.-13. Oktober 2016 auf. Im Mittelpunkt stehen zum einen die Servo-Schneckengetriebe der V-Drive-Baureihen von WITTENSTEIN alpha mit einer neuen ...

Alle Meldungen von WITTENSTEIN AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z