Wolters Kluwer launcht neues Online-Rechnungsprogramm
Angebote und Rechnungen einfach, schnell und sicher mit Twinfield Software
Bei der Entwicklung von Twinfield wurde viel Wert auf eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche gelegt. Ohne lange Einarbeitungszeit oder Schulungen findet sich der Nutzer sofort zurecht. Dafür sorgen unter anderem die großen Symbole im Flat-Design und die klare, übersichtliche Struktur. Sollten doch mal Fragen aufkommen, gibt es zu verschiedenen Themenbereichen Erklärvideos sowie einen Support via E-Mail.
Mithilfe eines modularen Baukastens lassen sich ganz einfach Vorlagen für Angebote und Rechnungen im unternehmenseigenen Design erstellen. Mit der Kunden- sowie der Artikel- und Dienstleistungsverwaltung werden die notwendigen Stammdaten bereitgestellt. Die anschließende Angebots- oder Rechnungserstellung geht schnell und stressfrei von der Hand. Je nach Wunsch erfolgt der Versand direkt aus der Software per E-Mail mit angehängtem PDF-Dokument oder „Deep Link“; dabei kann der Kunde aus der E-Mail heraus das Angebot direkt im Browser öffnen und akzeptieren oder mit der Kommentarfunktion Änderungswünsche übermitteln. Selbstverständlich kann das Angebot auch für den postalischen Versand ausgedruckt werden.
Jede Interaktion zwischen Kunde/Interessent und Unternehmen wird in der Twinfield Timeline visualisiert. Die Timeline zeigt die Aktivitäten in der chronologischen Reihenfolge, bildet somit den kompletten Angebots- und Rechnungsprozess für den betreffenden Fall ab. Wird das Angebot oder die Rechnung elektronisch verschickt, sieht der Nutzer in der Timeline auch, ob das Dokument zugestellt und geöffnet wurde. Für den Überblick über alle Belege steht die Twinfield Status-Box zur Verfügung. Dort sind die Angebote und Rechnungen entsprechend ihrem jeweiligen Bearbeitungsstand (vorbereitet, versendet, fällig, bezahlt) zusammengefasst.
Die wesentlichen buchhalterischen Stammdaten (Kontenrahmen, Steuerschlüssel etc.) sind bereits voreingestellt oder können über die Auswahl von Best-Practice-Vorlagen eingerichtet werden. Für Unternehmen, die mit einer externen Buchhaltung oder einem Steuerberater zusammenarbeiten, bietet die Software diverse Import- und Export-Schnittstellen, beispielsweise zu den DATEV- oder ADDISON-Softwarelösungen.
Die Sicherheit und Verfügbarkeit der Daten garantiert ein Server in Düsseldorf. Ähnlich wie beim Onlinebanking werden die Daten mit 256-Bit-SSL-Verschlüsselung übertragen. Eine TÜV-Zertifizierung ist zurzeit in Vorbereitung.
Twinfield Angebot & Rechnung kostet monatlich 9,90 Euro (exkl. Umsatzsteuer). Im Paket ist die Cloud-Speicherung für die erstellten Angebote und Rechnungen enthalten. Die Software wird ständig aktualisiert und weiterentwickelt, so dass der Kunde sowohl technisch als auch in Sachen Gesetzesänderungen immer auf dem neuesten Stand ist.
Twinfield Angebot & Rechnung ist als Teil einer kompletten Buchhaltungslösung konzipiert. Sukzessive werden in den kommenden Monaten weitere Module dieser Lösung auf den Markt gebracht.
Die Online-Software von Twinfield hat sich bereits im Einsatz bei über 180.000 Firmen in Europa (Niederlande, Großbritannien) bewährt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Twinfield Software
Twinfield ist eine Cloud-Software, die von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Selbstständigen und Freiberuflern in verschiedenen europäischen Ländern eingesetzt wird. Anbieter und Betreiber der Online-Software ist in Deutschland die Twinfield GmbH mit Sitz in Hilden. Twinfield ist Teil des führenden internationalen Informationsdienstleisters Wolters Kluwer.
Weitere Informationen finden Sie unter www.twinfield.de
Über Wolters Kluwer
Wolters Kluwer n.v. mit Sitz in Alphen aan den Rijn (Niederlande) ist in den Kernmärkten Recht, Wirtschaft, Steuern, Rechnungswesen, Unternehmens- und Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen tätig; Zielgruppe sind professionelle Anwender. Die Aktien sind an der Euronext Amsterdam (WKL) gelistet, außerdem werden sie in der AEX und im Euronext 100 Index geführt. In den Vereinigten Staaten wird die Aktie in Form eines Sponsored Level 1 Amercian Depositary Receipt (ADR) Programms auf dem Over the Counter-Markt gehandelt (WTKWY). Wolters Kluwer hat einen Jahresumsatz (2013) von 3,6 Milliarden Euro, beschäftigt weltweit rund 19.000 Mitarbeiter und bedient Kunden in über 150 Ländern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.wolterskluwer.de
Friedrich Koopmann
Wolters Kluwer Software und Service GmbH
Freisinger Straße 3
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 89 36007-3661; Fax: -3610
E-Mail: fkoopmann(at)wolterskluwer.de
Datum: 21.10.2014 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124438
Anzahl Zeichen: 4237
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Mobile Business Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wolters Kluwer launcht neues Online-Rechnungsprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wolters Kluwer Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).