BITMi auf dem Nationalen IT-Gipfel: Die Chancen der digitalen Welt nutzen? Deutschlands digitale Souveränität erhalten
ID: 1124557
Als Umsetzungsplattform der Digitalen Agenda werden auf dem Nationalen IT-Gipfel viele zentrale Themen angesprochen. Für den BITMi spielt dabei das Thema Industrie 4.0 eine entscheidende Rolle: ?Wichtig ist, die traditionelle Stärke der deutschen Wirtschaft ? die Industrie ? auf eine neue, digitale Grundlage zu stellen. Der deutsche IT-Mittelstand ist dabei der Partner der Industrie auf dem Weg in das digitale Zeitalter? erläutert Grün. Damit der IT-Mittelstand seine Rolle als starker Partner auch wahrnehmen kann, sei es nun an der Politik, die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen. ?Denn der IT-Mittelstand ist ein Garant der digitalen Souveränität Deutschlands? ergänzt Grün.
Viele Ankündigungen der Politik weisen in die richtige Richtung. Doch drängt die Zeit für Reformen. ?Wenn Deutschland die aktuellen Entwicklungen weiter verschläft, werden wir digital, industriell und damit zuletzt auch wirtschaftlich abgehängt? mahnt Grün.
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte IT-Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte IT-Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.
Datum: 21.10.2014 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124557
Anzahl Zeichen: 1630
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen/Berlin
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BITMi auf dem Nationalen IT-Gipfel: Die Chancen der digitalen Welt nutzen? Deutschlands digitale Souveränität erhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).