Rheinische Post: NRW muss seine Schätze bewahren

Rheinische Post: NRW muss seine Schätze bewahren

ID: 1124667
(ots) - Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich gern
als Kultur-Region. Bedeutende Bauwerke und Museen schmücken die
Gegend zwischen Ardennen und Porta Westfalica. Man muss oft keine 40
Kilometer weit fahren, um Musik, Theater und Kunst vom Feinsten zu
genießen. Dieser Reichtum bedeutet auch Verpflichtung. Das Kulturerbe
will bewahrt sein. Dieser Pflicht kommt das Land nicht immer nach.
Die leichtfertige Versteigerung der wertvollen Warhol-Bilder durch
das landeseigene Glücksspielunternehmen Westspiel ließen die
verantwortlichen Politiker aus Wirtschafts- und Innenministerium
einfach geschehen. Über Zustand und Aufbewahrung weiterer rund 200
Kunstwerke dieser Gesellschaft gibt es nur unzureichende
Informationen. So kann ein Kultur-Land mit einem einzigartigen
Kunstschatz aus der modernen Malerei nicht umgehen. Es ist dringend
eine Bestandsaufnahme und Katalogisierung der Werke erforderlich. Und
dann sollte es sich die Landesregierung drei Mal überlegen, ob sie
eine solch einmalige Sammlung aus der Hand gibt, um neue Casinos zu
finanzieren. Die Freude der Bürger an diesen Bildern dürfte länger
anhalten als der Spaß am Glücksspiel.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Chance Digitalisierung Westfalenpost: Stefan Hans Kläsener zu Rot-Rot-Grün
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2014 - 20:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124667
Anzahl Zeichen: 1388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW muss seine Schätze bewahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z