Westfalenpost: Stefan Hans Kläsener zu Rot-Rot-Grün

Westfalenpost: Stefan Hans Kläsener zu Rot-Rot-Grün

ID: 1124669
(ots) - Nun bahnt sich also eine neue Farbkonstellation im
Reigen der Bundesländer an, eine rot-rot-grüne Landesregierung in
Thüringen. Sie müsste rosa-rot-grün heißen, denn das Besondere ist ja
weniger die Kombination der Parteien, die bereits reichlich
Regierungserfahrung in unterschiedlichen Bündnissen auf Landesebene
haben, als vielmehr die Dominanz der Linken in der Koalition.
Ähnlich, wie es mit der ersten Landesregierung unter direkter
Beteiligung der Linken 1998 in Mecklenburg-Vorpommern geschah, wird
sich die Aufregung über den ersten Linken-Ministerpräsidenten bald
legen. Bodo Ramelow wird das mutmaßlich pragmatisch und ordentlich
machen. Es wird künftig nicht Moskaus Fünfte Kolonne in Erfurt
regieren. Dennoch stellen sich gravierende Fragen. Wie steht es um
das Selbstverständnis einer SPD, die in Erfurt ordentlich mitregiert
hat, aber vom Wähler abgestraft wurde? Wird es ihr als Juniorpartner
ihrer eigenen linken Konkurrenz besser ergehen? Schwer vorstellbar.
Es hat etwas von Selbstentleibung. So, als würde die CDU einen
Ministerpräsidenten der AfD wählen. Trauriger noch steht es um die
Grünen. Sie haben, um eines irgendwie linken Projektes willen, ihre
Vergangenheit als Bürgerrechtler abgestreift. Dieses Etikett sind sie
nun los, und das könnte politisch teuer werden.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: NRW muss seine Schätze bewahren Rheinische Post: Kluges Pistorius-Urteil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2014 - 21:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124669
Anzahl Zeichen: 1551

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Stefan Hans Kläsener zu Rot-Rot-Grün"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z