Thüringische Landeszeitung: Die Qualen der SPD - Bodo Ramelow ist längst noch nicht im Amt / Leitartikel von Bernd Hilder zur wahrscheinlichen rot-rot-grünen Regierungskoalition in Thüringen
ID: 1124696
sich die Thüringer SPD als die große Wahlverliererin besser in der
Opposition erholen sollte, ist sie als Königsmacherin zum
Weiterregieren verdammt. Ohne sie könnte gar keine neue Regierung in
Erfurt gebildet werden. Dass sie das nun einhelliger als erwartet mit
einem ziemlich wackligen Linksbündnis riskieren will, hat bundesweite
Signalwirkung - auch wenn SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi
versucht, die Bedeutung der erstmaligen Wahl eines Linken zum
Ministerpräsidenten herunterzuspielen.
Es mag ja sein, dass Rot-Rot-Grün in Thüringen kein Modell für die
nächste Bundestagswahl ist. Dass sich die SPD jedoch zum
Juniorpartner der Linken machen will, ist eine historische Zäsur -
sowohl für die SPD als auch für die Linke, die vor Glück und Kraft
kaum noch laufen kann. Nichts deutet darauf hin, dass sich die
wahlgeschrumpfte SPD als Kellner der Linken besser in Szene setzen
kann denn bisher als Kellner der CDU.
Trotz aller Qualen wird die SPD-Basis rot-rot-grüne
Koalitionsverhandlungen absegnen, die dann ziemlich sicher zu einem
Koalitionsvertrag führen. Die Nagelprobe kommt erst danach, wenn sich
Ramelow zum Ministerpräsidenten wählen lassen will. Er selbst glaubt
nicht daran, dass das in den ersten beiden Wahlgängen klappen könnte
und setzt deshalb alles auf den dritten. Aber auch dessen Ausgang ist
ungewiss: Verbünden sich CDU und AfD geschlossen gegen ihn, sinken
seine Chancen beträchtlich.
Dafür müsste die amtierende Regierungschefin Lieberknecht, so
fordert es die AfD, auf ihr Amt verzichten, was sie bislang
kategorisch ausschließt. Aus ihrer Sicht tut Lieberknecht das für sie
Beste: Sie sitzt auf ihrem Stuhl, wartet ab und hofft, dass Ramelow
scheitert. Ob das der von Machtverlust und mäßigem Wahlergebnis
verängstigten Thüringer CDU als Strategie ausreicht, ist noch nicht
ausgemacht.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2014 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124696
Anzahl Zeichen: 2304
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Die Qualen der SPD - Bodo Ramelow ist längst noch nicht im Amt / Leitartikel von Bernd Hilder zur wahrscheinlichen rot-rot-grünen Regierungskoalition in Thüringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).