Potsdamer Köpfe im Kiez

Potsdamer Köpfe im Kiez

ID: 112476

Mittwochsvorlesung am 2. September
Prof. Dr. Stefan Sorg: Nutzen und Gefahren des Geldes



(firmenpresse) -


Geld erfüllt in einer Volkswirtschaft wichtige Funktionen. Offenkundig scheint der „Nutzen“ von Geld als universellem Zahlungsmittel und als Wertmaßstab. Geld vereinfacht geschäftliche Transaktionen. Es hilft „Vermögen“ aufzubewahren. Mit Geld ist – so sagen manche – ein Mehr oder Weniger an Freiheit verbunden. Auf Geld „vertraut“ man... zu Recht?

Wie hängen Geldwirtschaft und Wohlstand zusammen? Die aktuellen ökonomischen Umbrüche werfen natürlich Fragen auf, die auch die Bestandskraft und Zukunft unseres Geldsystems betreffen. Der Vortrag wird deshalb versuchen, u.a. auf folgende Fragen Antworten zu geben:

* (Warum) werden wir auch künftig in einer Geldwirtschaft leben?
* Was sichert/garantiert die „Beständigkeit“ des Geldes?
* Lassen sich Funktionsstörungen der Geldwirtschaft wirksam bekämpfen?

Ziel des Vortrags ist es, die Licht- und Schattenseiten unserer geldorientierten Wirtschaft aus der Sicht des „normalen“ Bürgers deutlich zu machen. Die aktuellen Entwicklungen liefern hierbei einen passenden Erklärungsrahmen. Es macht Sinn, die originären und den Wohlstand förderlichen Funktionen der Geldwirtschaft zu verstehen, sowie diese von „abgeleiteten“ Geldfunktionen und deren (teils zerstörerischen) Auswirkungen abzugrenzen.

Prof. Dr. Stefan Sorg studierte Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Im Anschluss (1976) empirische sozialwissenschaftliche Forschungstätigkeit (Organisationsforschung) an der Universität der Bundeswehr München sowie (1982) Promotion an der LMU München. Seit dieser Zeit Lehrtätigkeiten an verschiedenen Hochschulen (u.a. FU Berlin). 1982 Gründung und seitdem Führung eines Beratungsunternehmens. Seit 2004 Honorarprofessur an der FU Berlin (FB Komm.- und Publizistikwissenschaften), im Frühjahr 2006 Berufung auf eine Professur für BWL, VWL und General Management an der University of Management and Communication (UMC) POTSDAM (FH).



Zeit der Vorlesung: 2. September 2009, 18 Uhr
Ort der Vorlesung: Haus der Generationen und Kulturen, Milanhorst 9 am Schlaatz, 14478 Potsdam

Kontakt:
Prof. Dr. Stefan Sorg
UMC POTSDAM (FH)
Am Kanal 16 – 18
14467 Potsdam

Tel. +49(0)331 585655 901 Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  25. Aachener Stahl Kolloquium Umformtechnik   11. und 12. März 2010, Eurogress Aachen Online-Reisebüro mit geprüfter Qualität. Kunden können auf das TÜV-Siegel vertrauen
Bereitgestellt von Benutzer: ProWissen1
Datum: 24.08.2009 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112476
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Dr. Leinkauf
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331 20 11 525

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Potsdamer Köpfe im Kiez"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pro Wissen Potsdam e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfach unvergesslich- Ansätze zum Gedächtnistraining ...

In unserem Alltag ist unser Gedächtnis ein notwendiger Begleiter: den Einkauf erledigen, einen Zeitungsartikel lesen, einem Freund zuhören- alles das beansprucht unser Gedächtnis. Dieses unter den Psychologen als Arbeitsgedächtnis bezeichnete Sys ...

Alle Meldungen von pro Wissen Potsdam e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z