In unserem Alltag ist unser Gedächtnis ein notwendiger Begleiter: den Einkauf erledigen, einen Zeitungsartikel lesen, einem Freund zuhören- alles da ...
Zuwanderung nach Brandenburg, auch nach Potsdam wird im Vergleich zum gesamten Bundesgebiet häufig als marginal bezeichnet. Wahrgenommen werden Migra ...
Stirling-Tankstellen oder Stromtankstellen sind Tankstellen für Elektrofahrzeuge. Diese Voraussetzung wird schon von einer einfachen Steckdose erfül ...
Für manche Menschen ist die Welt bunter im Vergleich zu ihren Mitmenschen. Buchstaben oder Zahlen sind für sie rot, grün, gelb oder blau. Sie schme ...
Kinder sind von sich aus interessiert, die Welt, die sie umgibt, zu erkennen und zu verstehen. Sie bringen also beste Voraussetzungen mit, Physik lern ...
Fernsehen, Computer, Videospiele - Medien sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr weg zu denken. Aber welche und wie viel sind gut für die kind ...
Der gesellschaftliche Wandel, neue Familienstrukturen und Arbeitsformen haben unsere Ernährungsgewohnheiten in den letzten Jahren deutlich verändert ...
Die am leichtesten zu beobachtenden Anzeichen der veränderlichen Sonnenaktivität sind die Sonnenflecken, von denen zu manchen Zeiten keine, zu ander ...
Lange Zeit war der menschliche Geist ein Mysterium, das auch vor dem Einblick der Wissenschaftler vieler Disziplinen unzugänglich blieb. Doch seitdem ...
Inmitten des Booms des demographischen Wandels schleicht sich schon manchmal der Gedanke ein, ob denn das aktive Altern, das Tun und Machen bis zum En ...
Schach von Wuthenow heiratet die von Blattern entstellte Victoire von Carayon, einst eine gefeierte Schönheit. Da er den drohenden Spott seiner Umgeb ...
Das Interesse an Mitbestimmung bei Planungsprozessen wächst. Aber kann Partizipation tatsächlich Konflikte zwischen aktuellen und langfristigen Inte ...
Pflanzen spielen eine zentrale Rolle im globalen Kohlenstoff-Kreislauf, da sie Kohlendioxid aufnehmen und im Rahmen der Fotosynthese in Kohlenhydrate ...
Der letzte Amok-Fall liegt leider selten lange zurück, die wachsende Dringlichkeit einer Erforschung des Amok damit auf der Hand. Zu den häufig gest ...
Das Internet entwickelt sich unbeschreiblich schnell weiter und hastet von einer revolutionären Entwicklung zur nächsten. Dabei dringt es immer weit ...
In Kooperation mit dem Hans-Otto-Theater startet proWissen am Donnerstag, dem 24. Februar, um 19.30 Uhr in der Reithalle in der Schiffbauergasse mit e ...
Kiezdeutsch ist ein neuer Dialekt, der sich unter Jugendlichen deutscher und anderer Herkunft in Wohngebieten wie Berlin-Kreuzberg entwickelt hat, in ...
Oft warten erblindete Patienten vergeblich auf eine Spenderhornhaut. Ein Hornhautimplantat aus Kunststoff soll den Patienten nun das Augenlicht zurüc ...
Schokoriegel, die beim Wachsen helfen - Joghurtdrinks, die natürliche Abwehrkräfte steigern. Die Lebensmittel sollen heute nicht nur schmecken, sond ...
Ein weltweit zu beobachtendes Phänomen ist die zunehmende Ausbreitung exotischer oder nicht einheimischer Pflanzen- und Tierarten. Diese Begleitersch ...
Wer kennt sie nicht, die guten Vorsätze: Von jetzt an gehe ich mindestens einmal die Woche zum Sport! Alte Gewohnheiten abzulegen und sein Gesundheit ...
Robert Koch gilt als der Begründer der modernen Mikrobiologie und gehört auch zu den Wegbereitern des sich später entwickelnden Forschungs-gebietes ...
Aktuelle Ergebnisse aus der Hirnforschung belegen einerseits, dass bei einem gesunden menschlichen Gehirn die Fähigkeit, Neues aufzunehmen und zu ver ...
Die UNO hat das Jahr 2010 zum Jahr der Biodiversität ausgerufen. In seiner Vorlesung geht Dr. Knuth auf verschiedene Aspekte zur Biodiversität ein, ...
Insekten sind die arten- und individuenreichste Tiergruppe auf unserem Planeten. Die Zahl der durch Literatur belegten Arten dürfte bei etwa einer Mi ...
Wohl kein Ereignis dokumentiert mehr die Wende des Zweiten Weltkrieges hin zur totalen Niederlage des Deutschen Reiches als die Schlacht von Stalingra ...
In drei Jahren, 1912, wird sich zum hundertsten Male die Entdeckung der kosmischen Strahlung jähren - Protonen, Alphateilchen und auch schwerere Kern ...
Fragen wie diese beantworten am 10. Oktober 2009 von 11:00 bis 14:00 Uhr Studierende der Universität Potsdam. Sie stellen Ergebnisse ihrer Studienpro ...
Supernova-Explosionen sind die energetischsten Ereignisse im Universum. Sie sind Endpunkte der regulären Sternentwicklung und werden entweder durch d ...
Rund 40 wissenschaftliche Einrichtungen, forschende Unternehmen sowie Aus- und Weiterbildungseinrichtungen präsentieren sich und ihre Arbeit. Besuche ...
Mit einem neuen Format im Rahmen der Potsdamer Köpfe, den Potsdamer Köpfen aktuell, reagiert proWissen auf aktuelle Diskussionen. Jeweils zwei Refer ...
Kunst und Naturwissenschaft führen heute streng getrennte Leben. Die strikte Teilung von Wissenschaft und Kunst ist aber historisch nicht sehr alt; ...