SIBB e.V. begrüßt Entscheidung für Nationalen IT-Gipfel 2015 in Berlin

SIBB e.V. begrüßt Entscheidung für Nationalen IT-Gipfel 2015 in Berlin

ID: 1125527

Der Branchenverband der IT- und Internetwirtschaft in der Hauptstadtregion, SIBB e.V., begrüßt die Entscheidung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, den jährlichen IT-Gipfel 2015 in Berlin auszurichten.



Quelle: SIBB e.V.Quelle: SIBB e.V.

(firmenpresse) - Der Vorstandsvorsitzende Thomas Schröter lobt das Engagement und den Einsatz von Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer und dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit für die Ausrichtung in Berlin und erklärt: "Berlin ist als ein führender Standort für die IT und die digitale Wirtschaft folgerichtig der Platz für den Gipfel im kommenden Jahr. Wir als Branchenverband freuen uns nicht nur über diese Entscheidung, sondern werden die Wirtschaftssenatorin beim Austausch mit der regionalen IT- und Internetszene tatkräftig in der Vorbereitung und Ausrichtung unterstützen."

Berlin setze auch bei so bedeutenden IT-Themen wie beispielsweise "Industrie 4.0" wichtige Akzente und leiste einen wichtigen Beitrag, um die Potentiale für die weitere wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu erschließen, Geschäfts- und Engineeringprozesse dynamisch zu gestalten, um die Weltmarktfähigkeit zu erhalten. "Gerade für Start-ups bieten sich hier ungeahnte Chancen, neue Geschäftsmodelle und Dienstleistungen zu erschließen. Der SIBB e.V. wirkt hier eng mit dem Wirtschaftssenat zusammen und bietet eine Plattform, dass weitere Wirtschaftszweige mit der IT zusammenarbeiten, " so Schröter.

Im SIBB e.V. sind IT-Dienstleister und Software-Anbieter, Telekommunikationsunternehmen, Unternehmen der digitalen Wirtschaft sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen der Hauptstadtregion organisiert. Etablierte Institutionen und namhafte Unternehmen finden sich ebenso darunter wie Startups. "Hier arbeiten die besten Köpfe der digitalen Wirtschaft der Hauptstadtregion auf Verbandsebene zusammen ? ihre herausragenden Produkte und Dienstleistungen mit Vorbildwirkung sorgen für Wertschöpfung in der Region ? Global Player vernetzen sich unter dem Dach des SIBB e.V. mit Start-ups genauso wie die IT-Branche mit vielen Anwenderbranchen. Die Austragung in Berlin verstehen wir auch als Wertschätzung gegenüber der breit aufgestellten und erfolgreichen IT-Wirtschaft in unserer Region, " betont SIBB-Vorstand Schröter.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den SIBB e.V.
1992 gründeten engagierte Unternehmer den Verband als Software-Initiative Berlin Brandenburg. Heute ist der SIBB e.V. etablierter Partner der gesamten Branche in der Hauptstadtregion und Mitgestalter der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Er ist Interessenverband für Unternehmen der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg. Der SIBB e.V. vernetzt die Akteure der Branche und vertritt ihre Interessen in Politik und Gesellschaft. Der Verband sorgt für einen aktiven Austausch über die Branchengrenzen hinaus. Zahlreiche Veranstaltungen des Verbands fördern Austausch, Kooperation und Wissenszuwachs. Zum regelmäßigen Angebot gehören Foren, Netzwerke, Stammtische und kompakte Seminare. SIBB-Kongresse und Messeauftritte bilden Höhepunkte des Jahres.

SIBB region ist das Netzwerk für die IT- und Internetwirtschaft in Brandenburg und Bestandteil des SIBB e.V. und hat seinen Sitz in Wildau. Das Netzwerk SIBB region wird vom Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg gefördert.
www.sibb.de

SIBB region ist das Netzwerk für die IT- und Internetwirtschaft in Brandenburg und Bestandteil des SIBB e.V. und hat seinen Sitz in Wildau. Das Netzwerk SIBB region wird vom Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg gefördert.
www.sibb.de



Leseranfragen:

Schulzenstraße 4, 14532 Stahnsdorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Industrie 4.0 und MES - Leitstand und Feinplanung Strategische Partnerschaft zwischen Wabion und Expert Systems im Bereich semantische Suche
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 23.10.2014 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125527
Anzahl Zeichen: 2347

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Weitermann
Stadt:

Berlin


Telefon: 03329 - 691847

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SIBB e.V. begrüßt Entscheidung für Nationalen IT-Gipfel 2015 in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIBB e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5. E-Commerce Berlin Expo 2020 in Berlin ...

170 Aussteller, 50 Speaker und Netzwerken mit 7.000 erwarteten Teilnehmern - am 13. Februar geht die E-Commerce Berlin Expo 2020 in ihre fünfte Runde. Berlins größte E-Commerce Veranstaltung des Jahres gilt auch als Schmelztiegel des Onlinehandels ...

Cybersicherheit, datengesteuerte Lösungen, Industrie 4.0 ...

Berlin/ New York. Der Verband der Digitalwirtschaft in Berlin und Brandenburg, SIBB e.V. , unterzeichnete am 16. September 2019 im Rahmen der Reise einer Berliner Wirtschaftsdelegation in die USA eine Kooperationsvereinbarung mit der amerikanisch-is ...

Alle Meldungen von SIBB e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z