Achtung vor verlogenen Parteiversprechen
ID: 1125582
Steuererhöhungen sind auch in Zukunft nicht wegzudenken
Können Steuern überhaupt konstant bleiben bzw. sogar gesenkt werden? Die Realität beweist das Gegenteil. Gerade in Zeiten der Euro- und Finanzkrise sind Steuererhöhungen gang und gäbe. Doch das ist schon längst nicht alles. Denn diese Steuererhöhungen alleine reichen nich aus, um die Schulden des Staates abzutragen. Die Staatseinnahmen reichen nicht einmal mehr aus, um auch nur die Zinsen für die Staatskredite der Bundesrepublik zu begleichen. Gleichzeitig steigen die Finanzausgaben der Politik. Die Folge: Jährlich müssen mehr Kredite aufgenommen werden, um zumindest die Schuldzinsen der bereits bestehenden Kredite bezahlen zu können.
Das, was die Politik schafft, könnte ein Privatunternehmen nicht erreichen. Eine Firma, die in Schulden schwimmt, bekommt mit Sicherheit keinen einzigen Cent mehr von einer Bank. Im Klartext würde das das Aus für das betroffene Unternehmen bedeuten. Wenn die Firma nicht Bankrott anmeldet, machen sich die Firmenoberen der Insolvenzverschleppung schuldig. Für die Politik ist ein ähnliches Szenario allerdings kein großes Hindernis.
Steuern werden ständig erhöht. Jedoch sind sehr große Steuererhöhungen nicht zu erwarten. Eine Steuererhöhung, die etwas auch bewirken könnte, trauen sich die Parteien nicht zu, denn sie riskieren sonst, ihren Platz an der Regierung zu verlieren.
Fazit: Steuererhöhungen sind nicht wegzudenken, auch in Zukunft nicht. Deswegen sollte man sich als Wähler nicht nach Parteislogans richten, die Steuerreduzierungen versprechen. Hinter der Fassade sollte man schon schauen können. Was dort zu finden ist, könnte einen erschrecken: Währung, die kein echtes Geld ist, Goldmanipulation, scheinbare Sicherheit bei Banken, ein Währungssystem, das zusammenbrechen muss, und Ähnliches. Doch egal, wie schlecht es da aussehen mag – der Blick hinter der Kortine ist wichtig und sollte nicht fehlen. Mehr zum Thema „Steuererhöhung“ lesen Sie unter http://geldanlage-eurokrise.de/keine-steuererhoehungen-eine-dreiste-luege/ .
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Geldanlage Eurokrise:
Die Serviceagentur PROMM bietet durch ihre Finanzexperten Informationen zu diversen Finanz-Themen. Der Fokus wird auf sichere Anlagemöglichkeiten in Zeiten der Finanzkrise gelegt.
Serviceagentur Promm GmbH
Bahnhofstr. 36
91757 Treuchtlingen
09142-2049120
Email: eric.promm(at)promm.de
http://geldanlage-eurokrise.de
Serviceagentur Promm GmbH
Bahnhofstr. 36
91757 Treuchtlingen
09142-2049120
Email: eric.promm(at)promm.de
http://geldanlage-eurokrise.de
Datum: 23.10.2014 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125582
Anzahl Zeichen: 2447
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eric Promm
Stadt:
Treuchtlingen
Telefon: 09142-2049120
Kategorie:
Finanzberatung
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Achtung vor verlogenen Parteiversprechen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Serviceagentur Promm GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).