Afrika-Zentrum der FH Flensburg eröffnet

Afrika-Zentrum der FH Flensburg eröffnet

ID: 1126317

(PresseBox) - Ein hochkarätiges Netzwerk, motivierte Mitarbeiter mit ausgewiesenen Spezialkenntnissen und nun auch noch die dazu passenden Räumlichkeiten: Am Nachmittag wurde das Centre for Business and Technology in Africa an der Fachhochschule Flensburg offiziell eröffnet. Die Flensburger Experten um Prof. Dr. Thomas Schmidt residieren nun im kürzlich angemieteten FH-Gebäude in der Nordstraße.
Die Eröffnung stellte den Höhepunkt des von der Fachhochschule ausgerichteten Netzwerktreffens der "African Excellence Initiative" des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) dar. Gäste der besten afrikanischen Hochschulen mit ihren deutschen Partnern feierten gemeinsam mit dem Team des CBTA und Industriepartnern aus Flensburg und Umgebung die offizielle Eröffnung des Centres. "Mit unserer Einrichtung wollen wir Wandel Afrikas begleiten", erklärte der wissenschaftliche Leiter, Prof. Dr. Thomas Schmidt. "Mit der Einweihung des Zentrums wird die Afrika-Expertise an der Fachhochschule und die langjährigen intensiven Partnerschaften vor Ort sichtbar und greifbar. Die deutsche Hochschullandschaft wird um ein kleines, aber feines Element reicher."
Das Engagement der Flensburger Experten lobt auch Dr. Stefan Liebing, Vorsitzender des Afrikavereins der deutschen Wirtschaft, in seiner Begrüßungsrede. FH-Präsident Prof. Dr. Herbert Zickfeld wirft einen Blick in die Zukunft: "Wir werden die Kooperationen mit unseren afrikanischen Freunden und Partnern systematisch ausbauen und die Kompetenzen in Lehre und Forschung zum Wohle der beteiligten Hochschulen und Unternehmen noch stärker bündeln."
Das Centre bietet Ausbildung, Forschung und Beratung in den Themenbereichen Wirtschaft und Technologie in Afrika. In den Räumen des CBTA werden die Kurse mit Afrikabezug der Fachhochschule angeboten, zur jährlichen Autumn School des CBTA kommen Studierende aus Kamerun und Namibia nach Flensburg. Im Forschungslabor des Zentrums arbeiten Gastdozenten aus den afrikanischen Partnerhochschulen gemeinsam mit Studierenden an den Themen des Zentrums. Schließlich werden unter anderem über ein Praktikantenaustauschprogramm die Unternehmen in der Region in die Aktivitäten des Zentrums eingebunden. Dazu gehören Steckhan und Peters, Quaisser Pharma, die ASF, die Flensburger Werft und weitere Betriebe aus der Region, die Studierende aus Afrika für ein Praktikum aufnehmen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alles auf einen Klick: www.azubitage.de erscheint in neuem Gewand Lernen für den IHK Abschluss zum geprüften Betriebswirt mit Freude in der Region Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2014 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126317
Anzahl Zeichen: 2437

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Afrika-Zentrum der FH Flensburg eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rosetta - Eine neue Welt" ...

Von heute an bis zum 14. Januar ist im Fördepark Flensburg eine große Ausstellung zu bewundern, die Bilder vom Kometen Churyumov-Gerassimenko -kurz Chury- zeigt. Die Bilder wurden vom Raumschiff Rosetta aus unterschiedlichen Entfernungen aufgenomm ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z