Rheinische Post: Rot-Rot-Grün ist riskant

Rheinische Post: Rot-Rot-Grün ist riskant

ID: 1126345
(ots) - Es geht nicht um Dämonisierung. Die Linkspartei
ist zwar eine weit links stehende Partei, aber in den ostdeutschen
Bundesländern steht sie durchaus für eine pragmatische Politik.
Trotzdem käme es für die SPD einer Selbstaufgabe gleich, würden die
Sozialdemokraten in ihrem Entstehungsland Thüringen den ersten
Ministerpräsidenten der SED-Nachfolgepartei mittragen. Bernd Ramelow
mag noch so entgegenkommend sein, die DDR als Unrechtsstaat
brandmarken und für demokratische Verlässlichkeit werben. Er wird mit
seiner starken Links-Fraktion im Landtag die SPD - und auch die
Grünen - dominieren. Zugleich wird er bemüht sein, weiterhin die
Erwartungen der Links-Wähler zu befriedigen. Zulasten der SPD. Im
Bündnis mit der CDU hätten die Sozialdemokraten einen leichteren
Stand. Denn die amtierende Ministerpräsidentin Lieberknecht würde
ihnen fast alles zugestehen. Tatsächlich ist Thüringens SPD aber
nicht frei. Denn SPD-Chef Gabriel will Rot-Rot-Grün testen - als
Option für ein Bündnis auf Bundesebene. Das würde die politische
Kultur verändern.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
EU-Klimapolitik
Großer Schritt
Hannes Koch Westfalenpost: Monika Willer zur Theater-Debatte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2014 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126345
Anzahl Zeichen: 1289

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rot-Rot-Grün ist riskant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z