Rheinische Post: Deutschland bekommt zwei weitere Ebola-Labore

Rheinische Post: Deutschland bekommt zwei weitere Ebola-Labore

ID: 1126366
(ots) - In Deutschland wird es bald mehr Speziallabore
geben, in denen Ebola-Blutproben analysiert werden können. Das teilte
Prof. Stephan Becker, Virologe an der Uniklinik Marburg und Leiter
des dortigen Ebola-Labors, in einem Gespräch mit der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) mit. Kurz vor der
Eröffnung stünden Labore im Berliner Robert-Koch-Institut und im
Friedrich-Löffler-Institut, das seinen Hauptsitz auf der Ostseeinsel
Riems hat; damit gäbe es (neben demjenigen im Hamburger
Bernhard-Nocht-Institut) vier sogenannte S4-Labore in Deutschland -
alle im Nordosten des Landes. Unter Virologen sorgt diese
geografische Konstellation für Uneinigkeit. Prof. Jörg Timm,
leitender Virologe an der Uniklinik Düsseldorf, sagt: "Sollte sich
die Zahl der Ebola-Verdachtsfälle in Deutschland häufen, könnte eine
Dezentralisierung der Diagnostik sinnvoll sein." Momentan ist es
gesetzlich vorgeschrieben, dass bei jedem Ebola-Verdacht die
Laborproben nach Hamburg oder Marburg gehen. Becker hingegen erklärt:
"Weitere Laboratorien sind nicht erforderlich."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Länderfusion
Kommentar von Martin Ferber Rheinische Post: SPD-Gesundheitsexpertin Mattheis plädiert für Isolation von Ebola-Helfern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126366
Anzahl Zeichen: 1323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutschland bekommt zwei weitere Ebola-Labore"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z