Rheinische Post: Gabriel und die Linke Kommentar Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Gabriel und die Linke

Kommentar Von Michael Bröcker

ID: 1126490
(ots) - Erst Erfurt, dann Berlin? Dass die SPD im Bund
den Genossen in Thüringen freie Hand lässt, ist eine Entscheidung von
Sigmar Gabriel. Der SPD-Chef will Rot-Rot-Grün unbedingt in einem
Flächenland ausprobieren. Vor der Bundestagswahl 2017. Nicht aus
inhaltlichen Gründen, Gabriel ist kein Linker. Er weiß, dass der
Wohlstand, mit dem dieses Land Milliarden-Transfers für Bedürftige
finanziert, von engagierten Arbeitnehmern, Mittelständlern,
Selbstständigen, Konzernen erwirtschaftet werden muss. Gabriel weiß,
dass Europa ein Viertel der Weltwirtschaftsleistung erbringt, aber 50
Prozent der weltweiten Sozialausgaben. Gabriel hält die Außenpolitik
der Linkspartei für gefährlich, ihre Sozialpolitik für naiv. Gabriel
weiß, dass nur ein Mitte-Kurs seine SPD über 30 Prozent bringen kann.
Gabriel ist viel mehr Karl Schiller als Karl Marx. Aber Sigmar
Gabriel, der lange Belächelte und Unterschätzte, will der Welt
beweisen, dass er Kanzler kann. Dafür braucht der Lehrer aus Goslar
wahrscheinlich die Linkspartei. Wenn Rot-Rot-Grün die einzige Option
für seine Kanzlerschaft ist, wird Sigmar Gabriel sie erreichen. Dazu
wird ihn notfalls seine Partei drängen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Stresstest für europäische Banken
Erzieherische Wirkung 
Knut Pries, Brüssel Rheinische Post: Der Rest der Ukraine

Kommentar Von Doris Heimann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2014 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126490
Anzahl Zeichen: 1406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gabriel und die Linke

Kommentar Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z