Rheinische Post: Finanzminister nach Stresstest: NRW-Banken sind gut aufgestellt
ID: 1126507
mit dem Abschneiden der Banken aus Nordrhein-Westfalen beim
Stresstest zufrieden. "Auch wenn mit einem Stresstest längst noch
nicht alle Gefahren im Bankensektor gebannt sind, zeigt sich: Die
Banken in NRW sind gut aufgestellt", sagte der SPD-Politiker der
"Rheinischen Post" (Montag-Ausgabe). Das sei eine wichtige Nachricht
für Anleger und Kreditnehmer. "Aus unserer Sicht ist das Abschneiden
der NRW.Bank besonders erfreulich. Hier zeigt sich, dass es richtig
ist, dass sich das Land auf seine Förderbank konzentriert, und wie
gut es den Ausstieg aus dem Landesbankengeschäft meistert."
In NRW wurden die NRW.Bank, die genossenschaftliche WGZ Bank, die
IKB sowie die Ärzte- und Apothekerbank getestet. Alle erreichten die
geforderten Kapitalquoten. Bei der NRW.Bank lag die Quote laut
EZB-Angaben im Stress-Szenario bei 31,5 Prozent, bei der früheren
Krisenbank IKB waren es 6,5 Prozent. Gefordert waren 5,5 Prozent.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





">
Datum: 27.10.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126507
Anzahl Zeichen: 1211
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Finanzminister nach Stresstest: NRW-Banken sind gut aufgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).