Trüffelwoche im LOISIUM Langenlois: Mit Spitzenkoch Jean-Yves Messmer
(firmenpresse) - Ein winterliches Gourmet.Szenarium steht im LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois bevor: „Trüffel aus drei Regionen“ ist das Thema einer Woche im Zeichen der kostbaren Delikatesse. Von 17. bis 22. November 2014 wird Gastkoch Jean-Yves Messmer im LOISIUM Gerichte mit Trüffel aus Istrien, Piemont und dem Perigord kombinieren. Dazu werden internationale Spitzenweine kredenzt. Jean-Yves Messmer stammt aus dem Elsass und lebt seit 15 Jahren in der kroatischen Hafenstadt Rovinj. Seine steile Karriere begann er als Lehrling in einem der ersten Drei-Michelin-Sterne-Restaurants Frankreichs, wo zur gleichen Zeit Paul Bocuse und Eckart Witzingmann wirkten. In seiner Wahlheimat Istrien erlangte er in den letzten Jahren als Showkoch im Istrischen Fernsehen sowie als Verantwortlicher zahlreicher namhafter Restaurants – wie zum Beispiel das Blu oder die Villa Meneghetti – große Anerkennung unter den Gourmets. Gäste des LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois können sich in der Trüffel-Woche die Kochkünste von Jean-Yves Messmer im Restaurant Vineyard auf der Zunge zergehen lassen. Ein besonderes Highlight werden ein eigens kreiertes Trüffelmenü und köstliche Eierspezialitäten am Morgen mit edlen Trüffelkombinationen werden. Die gesamte Woche über wird Jean-Yves Messmer als Gastkoch im LOISIUM Wine & Spa Resort vor Ort sein und gemeinsam mit dem Küchenteam sein umfangreiches internationales Kochkönnen auf die Teller zaubern. In Kamingesprächen wird er aus seinem bewegten Leben im Zeichen des guten Geschmacks erzählen – selbstverständlich begleitet von Trüffel Amuse Bouche und den besten Weinen. Mit dem LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois (50 Fahrminuten von Wien) wurde in einer der führenden österreichischen Weißweinregionen ein einzigartiges Projekt realisiert. In der LOISIUM Weinwelt, eine faszinierend inszenierte Weinerlebniswelt in einem 900 Jahre alten Weinkellerlabyrinth, begeben sich Interessierte auf die Spuren von Winzern und Weinproduktion. Das stylische Viersternesuperiorhotel und ein international ausgezeichnetes Wine Spa komplettieren die avantgardistische Bühne für Weingenuss und Wein-Spa-Erlebnisse der besonderen Art.
Restaurant Vineyard im LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois
Falstaff: 2 Gabeln (88 Punkte, 87 Punkte im Vorjahr)
AMA Gütesiegel
Gault Millau: 1 Haube (13 Punkte)
2.377 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Leseranfragen:LOISIUM Hotel- und Resortentwicklungs- und Management GmbH
Christian Haas
A-1010 Wien, Wallnerstraße 3
Tel.: +43/(0)1/5321722-400
www.loisium.com
E-Mail: haas(at)loisium.at
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 27.10.2014 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126591
Anzahl Zeichen: 2443
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.10.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher
543 mal aufgerufen.
Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe Tauern
Das Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, ...
Das Raurisertal setzt ein starkes Zeichen für erlebnisreichen Wintersport abseits des Massentourismus: Ab der Wintersaison 2025/26 ist das Skigebiet Rauriser Hochalmbahnen offizieller Partner des internationalen Skipassverbunds Indy Pass – und dam ...
Schwimmvergnügen bietet sich insbesondere im 20 Meter langen Infinity-Sportpool. Die luxuriöse Larimar Saunawelt begeistert mit neuen Saunen und einem wunderschönen Panoramabereich. Infrarot-Salzgrotte, Soledampfbad und Co stärken das Immunsystem ...