Krankenhaus: Risiken minimieren - Sicherheit erhöhen

Krankenhaus: Risiken minimieren - Sicherheit erhöhen

ID: 1126660

Die VDI-Tagung "Sicherheit im Krankenhaus" am 25. und 26. Februar 2015 in Köln diskutiert die unterschiedlichen Aspekte, die zum sicheren Betrieb im Krankenhaus beitragen




(PresseBox) - Krankenhäuser müssen heute immer nachhaltiger wirtschaften. Zudem haben sie gegenüber Patienten und Mitarbeitern bestimmte Pflichten zu erfüllen. Die erste VDI-Tagung "Sicherheit im Krankenhaus" am 25. und 26. Februar 2015 in Köln verdeutlicht, wie sich bestimmte Prozesse, die IT, Infrastruktur und Medizintechnik sicherer und effizienter gestalten lassen.
Die Veranstaltung eröffnet Prof. Clemens Bulitta von der Ostbayrischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden. Er spricht über das Risikomanagement als Erfolgsfaktor für mehr Sicherheit im Krankenhaus und nimmt Bezug auf wesentliche Elemente für die sichere und effiziente Patientenversorgung. Zudem berichtet Bulitta über die Risiken durch die zunehmende Technisierung der medizinischen Versorgung und liefert Beispiele für das Risikomanagement in Krankenhäusern.
Bei zunehmender Technisierung sind nicht nur die Anwender, sondern auch die Betreiber von medizinischen Geräten vom Risikomanagement betroffen. Auf der Tagung spricht ein Vertreter von Siemens als erfahrener Betreiber über die Sicherheit von medizinischen Produkten. Er geht dabei auf die technischen Anforderungen an medizinische Geräte ein und erläutert mögliche Produktoptimierungen, die dem Patienten mehr Nutzen bringen. Eine besondere Herausforderung für technische Geräte ist die Sicherheit im Operationssaal sowie bei der Beatmung von Intensivpatienten. Ein Referent von Dräger Medical greift dieses Thema auf und erklärt den Einfluss der Hygiene auf die Sicherheit sowie den Einfluss des Menschen.
Der Mensch sollte immer im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen. Daher liegt ein Themenschwerpunkt der Tagung auf der Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern. Unter dieser Thematik berichtet die Unfallkasse Berlin über den Arbeits- und Gesundheitsschutz im Krankenhaus. Ein weiterer wichtiger Aspekt in Bezug auf die Sicherheit des Menschen ist die Versorgungssicherheit bei Arzneimitteln. Ein Experte von dem Universitätsklinikum Heidelberg berichtet über Gründe, Umfang und Folgen von Lieferengpässen und führt mögliche Risiken auf.


Bei der Sicherheit im Krankenhaus, spielen viele Faktoren eine Rolle. So hat auch die Informationstechnologie einen hohen Stellenwert: Dazu zählen WLAN, IT-Mobilität und die IT-Sicherheit. Experten diskutieren, wie der Arbeitsplatz der Zukunft aussehen wird und welche vertrauenswürdigen medizinischen Alarmierungen es gibt. Neben der sicheren Informationstechnologie ist auch die Gestaltung der Gebäude und der Betriebstechnik ausschlaggebend für die Sicherheit im Krankenhausbetrieb. Es muss immer ein Plan für Alarm- und Krisenkommunikation vorhanden sein sowie ein Evakuierungsplan. Auch eine zuverlässige Stromversorgung ist unabdingbar.
Der letzte Aspekt, der mit einfließt, ist die Sicherheit in der Versorgung und Entsorgung. Dr. Marc Hoffmann vom Universitätsklinikum Jena erläutert das Gefahrgutmanagement im Krankenhaus und liefert Beispiele aus dem eigenem Haus. Mögliche Tertiärleistungen im Krankenhaus wie das Outsourcing und Betriebsmodelle beschreibt Thorsten Reichle von den Sana Kliniken.
Am Tag vor der Veranstaltung, dem 24. Februar 2015, findet ein Spezialtag zur Qualifizierung und dem Betrieb von Reinräumen statt.
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/sicherheit_krankenhaus oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Die VDI Wissensforum GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die mehr als 1.300 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VDI Wissensforum GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die mehr als 1.300 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Flexible neue Tintenformel von EFI bringt Soft-Signage-Erfolg für Orbus Exhibit&Display Group? Kempa Etiketten setzt Ideen erfolgreich um
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.10.2014 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126660
Anzahl Zeichen: 4346

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenhaus: Risiken minimieren - Sicherheit erhöhen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z