Rheinische Post: Kommentar / Internet auf Ungarisch = Von Matthias Beermann

Rheinische Post: Kommentar /
Internet auf Ungarisch
= Von Matthias Beermann

ID: 1126994
(ots) - Der Plan der ungarischen Regierung von Viktor
Orbán, den Internet-Konsum zu besteuern, droht zum monumentalen
Rohrkrepierer zu geraten. Betroffen von der neuen Abgabe fühlen sich
vor allem junge, urbane Ungarn. Aber der Unmut über die
Internet-Steuer geht weit über dieses Milieu hinaus. Auch in Ungarn
gehört die Internetnutzung längst zum Alltag breiter
Bevölkerungsschichten. Dass die Regierung vom Ausmaß der Proteste
offenbar überrascht wurde, zeigt, wie sehr sich Orbán trotz seiner
volkstümelnden Parolen von der Lebenswirklichkeit vieler Ungarn
entfernt hat. Das größte Problem des Landes aber ist die wuchernde
Korruption. Die Schamlosigkeit, mit der sich einige Funktionäre der
Regierungspartei Fidesz bereichern, ist erschreckend. Selbst enge
Berater Orbáns stehen im dringenden Verdacht, die Hand aufgehalten zu
haben. Die Günstlingswirtschaft ist dabei, Ungarns Institutionen und
seine Wirtschaft zu zerfressen. Ein Trauerspiel für ein Land, das
einmal als Modell des gelungenen Übergangs vom Sozialismus zu
Marktwirtschaft und Demokratie galt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Unheilvolle Allianz

Zur Gewalt von Hooligans und Rechtsextremisten Rheinische Post: Kommentar / 
Seehofers Problem 
= Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126994
Anzahl Zeichen: 1300

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Internet auf Ungarisch
= Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z