Ohoven: Mittelstand begrüßt Klarstellung zur Tarifeinheit
ID: 1127507
vorgelegten Gesetzentwurf zur Tarifeinheit erklärt der Präsident des
Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven:
"Der Mittelstand begrüßt den Gesetzentwurf zur Tarifeinheit. Die
jüngsten Streiks im Schienen- und Luftverkehr haben gezeigt, wie
unklare Regelungen die Kompromissfindung in Tarifverhandlungen
erschweren. Das hat dem Wirtschaftsstandort Deutschland schwer
geschadet. Auch klein- und mittelständische Betriebe, die zuletzt
nicht direkt von Arbeitskampfmaßnahmen betroffen waren, profitieren
von der gesetzlichen Klarstellung.
Mit der Einführung des Mehrheitsprinzips wird die Tarifeinheit
wieder hergestellt, ohne das Streikrecht zu beschneiden. Es ist
richtig, dass Frau Nahles die Tarifkräfte stärken will, die
Verhandlungen im Sinne des gesamten Betriebes führen. Langfristig
braucht der Mittelstand noch mehr Autonomie auf Betriebsebene, um
flexible und schnelle Einigungen zu ermöglichen."
Pressekontakt:
BVMW Pressesprecher
Eberhard Vogt
Tel.: 030 / 53 32 06 20
Mail: presse@bvmw.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2014 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127507
Anzahl Zeichen: 1260
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohoven: Mittelstand begrüßt Klarstellung zur Tarifeinheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVMW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).