Westfalenpost: Streikrecht eingeschränkt

Westfalenpost: Streikrecht eingeschränkt

ID: 1127643
(ots) - Es hat keinen Sinn, unangenehme Dinge in hübsche
Beschwichtigungen zu verpacken, wenn das nackte Ergebnis eindeutig
ist. "Das Streikrecht bleibt unangetastet", hat Arbeitsministerin
Nahles gestern über das geplante Gesetz zur Tarifeinheit gesagt.
Dabei weiß die SPD-Politikerin genau, dass ihre Aussage einem
Fakten-Check nicht stand hält.

Das eine (die Tarifeinheit) ist ohne das andere (Einschränkung des
Streikrechts) nicht zu haben. Wenn man mit einem Gesetz erreichen
will, dass nur noch die mitgliederstärkere Gewerkschaft in einem
Betrieb Tarifverträge abschließen darf, entzieht man der anderen
Gewerkschaft Rechte - zum Beispiel das Recht, für ihren Tarifvertrag
in den Arbeitskampf zu ziehen.

Die Gewerkschaften sind in der Vergangenheit meist
verantwortungsvoll mit dem Streikrecht umgegangen. Dieser Eindruck
darf nicht dadurch verwischt werden, dass derzeit zwei
Spartengewerkschaften Machtspiele auf Kosten von Bahn- und Flugkunden
durchführen.

Es ist nicht ausgeschlossen, dass das Bundesverfassungsgericht das
Gesetzes-Vorhaben kippt. Womöglich fragen sich die Richter, warum
sich die Regierung anmaßt, Arbeitnehmern vorzuschreiben, für welche
Gewerkschaft sie Mitgliedsbeiträge zahlen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:  Gesetz zur Tarifeinheit
Signal an die Wirtschaft
Alexandra Jacobson, Berlin Westfalenpost: Erhöhung der Grunderwerbssteuer - Unverzeihlicher Vertrauensbruch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2014 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127643
Anzahl Zeichen: 1496

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Streikrecht eingeschränkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z