Rheinische Post: Kommentar /
NRW braucht eine neue Industrialisierung
= Von Michael Bröcker
ID: 1127659
entscheidet sich in Ennepetal. In Bottrop, Neuss, Leverkusen,
Iserlohn oder in Duisburg. Überall dort, wo sich industrielle
Mittelständler durch Innovationen und Investitionen führende
Positionen im Weltmarkt erarbeitet haben. Die Industrie ist - allen
Unkenrufen zum Trotz - immer noch die Quelle der Wirtschaftsleistung
des Landes. Doch sie versiegt allmählich. Seit 1991 wächst die
Wirtschaft in NRW geringer als im Bundesschnitt. Auch, weil die
Belastungen für die Industrie gestiegen und zugleich die
Produktionskosten der weltweiten Mitbewerber gesunken sind. Wenn NRW
den Wohlstand seiner Bürger sichern will, braucht es eine neue
Industrialisierung. Der Sprung in die Digitalisierung, die Verbindung
traditioneller Werkarbeit mit neuen Technologien könnte dies leisten.
Die digitale Transformation benötigt wissenschaftliches Know-how,
kreative Ideen und Unternehmergeist. All das hat NRW. Eine neue
Industrialisierung ist aber auch eine gesamtgesellschaftliche
Aufgabe. Wir müssen das wollen. Proteste gegen notwendige
Infrastrukturprojekte sind ebenso wenig hilfreich wie
innovationsfeindliche Gesetzgebung. Sind wir also wirklich bereit für
Wohlstand?
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2014 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127659
Anzahl Zeichen: 1468
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
NRW braucht eine neue Industrialisierung
= Von Michael Bröcker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).