So produzieren wir morgen

So produzieren wir morgen

ID: 1128078

IHK-Veranstaltung "3D-Druck - Perspektiven im Zeitalter 'Industrie 4.0'" am 14. November im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK)



(PresseBox) - Der 3D-Druck erobert die Produktionshallen. Der Trend im Zeitalter "Industrie 4.0" geht weg vom konventionellen Engineering hin zum E-Manufacturing - hier entstehen Bauteile, Endprodukte und Ersatzteile direkt aus elektronischen Daten heraus.
Innovative Unternehmen aus dem Automobilbau, dem Flugzeugbau, der Medizintechnik oder dem Werkzeugbau setzen bereits 3D-Druckanlagen in der Produktion ein. Mit der industriellen 3D-Drucktechnik können bereits heute hochwertige Bauteile ohne den Einsatz von Werkzeugen hergestellt werden. Am Computer entworfene Bauteile werden Schicht für Schicht "gedruckt". Aus Kunststoff oder pulverförmigen Metallen entstehen ressourceneffizient komplexe Bauteile, die bisher mit herkömmlichen Mitteln nicht oder nur mit hohem Aufwand hergestellt werden konnten.
Die Technologie bietet viel Potenzial. So können zum Beispiel langfristig Ersatzteile durch Abrufen der digitalen Bauteile mittels 3D-Drucker direkt dort hergestellt werden, wo sie benötigt werden. Teile wären so kurzfristig verfügbar und die Versand- sowie Lagerhaltungskosten könnten deutlich reduziert werden.
Bei der IHK-Veranstaltung berichten Experten aus Forschung und Praxis über den Stand der Technik und zeigen aktuelle Entwicklungen auf. Darüber hinaus besteht vor Ort die Möglichkeit 3D-Drucker in Aktion zu erleben.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten: www.heilbronn.ihk.de (Dokumenten-Nr. TER001332), Fax 07131 9677-309 oder E-Mail isabel.unger@heilbronn.ihk.de.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Forum 2014: Net at Work informiertüber Microsoft Lync, SharePoint, Office 365 und eigene Produktneuheiten KEYP AG auf der TRAVELexpo 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.10.2014 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1128078
Anzahl Zeichen: 1713

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So produzieren wir morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strukturelle Nachteile bremsen Wachstum aus ...

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, zur Gemeinschaftsdiagnose der fünf führenden Wirtschaftsinstitute: „Das von den führenden Wirtschaftsinstituten prognostizierte Wirtschaftswachstum für 2025 in Höhe von 0,2 ...

Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK ...

Am Dienstag, 14. Oktober, bieten die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern der Region den nächsten monatlichen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie ...

Elke Döring: „Weitere Verzögerung nicht hinnehmbar“ ...

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, fordert von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, die Zusagen zum Ausbau der Autobahn 6 zwischen Öhringen und Kupferzell einzuhalten. Elke Döring reagierte damit auf die beka ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z