Tiefensee: Weniger Staus am Kamener Kreuz
ID: 112925
Tiefensee: Weniger Staus am Kamener Kreuz
Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee gab das Bauwerk heute gemeinsam mit Lutz Lienenkämper, Minister für Bauen und Verkehr des Landes NRW, für den Verkehr frei.
Tiefensee: "Mit täglich 160.000 Fahrzeugen gehört das Kamener Kreuz zu den am höchsten belasteten Autobahnkreuzen in ganz Deutschland. Deswegen bin ich besonders froh, dass wir den Neu- und Ausbau heute abschließen können. Der Bund hat hier 81 Millionen Euro investiert. Das Kamener Kreuz werden wir in Zukunft deutlich weniger in den Radio-Staumeldungen hören als bisher!
Mit den Konjunkturprogrammen I und II der Bundesregierung investieren wir bundesweit rund 1,8 Milliarden Euro zusätzlich in Bundesstraßen und Autobahnen. Kein Bundesland profitiert davon mehr als Nordrhein-Westfalen. Mit insgesamt 330 Millionen Euro aus den Konjunkturpaketen und zusätzlichen Mautmitteln setzen wir in NRW 13 Straßen-Projekte schneller in Gang als ursprünglich geplant."
Zurzeit laufen vorbereitende Arbeiten für den sechsspurigen Ausbau des nächsten, rund vier Kilometer langen Teilstücks der A 2 in östliche Richtung. Dafür investiert der Bund 39 Millionen Euro. Dieser Abschnitt wird voraussichtlich 2010 für den Verkehr freigegeben.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.08.2009 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112925
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiefensee: Weniger Staus am Kamener Kreuz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).