Ostsee-Zeitung: Jahn: SED-Opfer empfinden Linken als Ministerpräsidenten "als eine Verletzung&

Ostsee-Zeitung: Jahn: SED-Opfer empfinden Linken als Ministerpräsidenten "als eine Verletzung"

ID: 1129496
(ots) - Rostock. Menschen, die unter der SED-Diktatur
gelitten haben, empfinden nach Ansicht des Bundesbeauftragten für die
Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, einen Ministerpräsidenten der Linken
in Thüringen "als eine Verletzung". Sie hätten "die SED, PDS,
Linkspartei nicht als eine Partei erlebt, die sich wirklich ihrer
geschichtlichen Verantwortung gestellt hat", sagte Jahn der
Ostsee-Zeitung (Montag). Zu der Erklärung der Linken in Thüringen,
nach der die DDR als Unrechtsstaat gekennzeichnet wird, meinte Jahn:
"Es geht um mehr als ein Papier, auf das man etwas schreibt, um
vielleicht eine Regierungskoalition zusammen zu bekommen. Es geht um
eine glaubhafte Auseinandersetzung der gesamten Partei mit dem
Unrecht, das die SED zu verantworten hat."



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: SPD geht auf Distanz zu Gauck / Stegner mahnt Staatsoberhaupt zur Zurückhaltung LVZ: Ergänzung: Ein Wort in Özdemir-Zitat ergänzt Rückendeckung für Gauck durch Grüne, CDU und FDP / Özdemir: Gauck habe zur Linken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2014 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1129496
Anzahl Zeichen: 1007

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Jahn: SED-Opfer empfinden Linken als Ministerpräsidenten "als eine Verletzung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z