Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Reformationstag

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Reformationstag

ID: 1129549
(ots) - Die Nation hat den 3. Oktober, Gewerkschaften
den 1. Mai und die katholische Kirche Fronleichnam - zusätzlich zu
den gemeinsamen christlichen Festtagen. Nur die Protestanten haben
außerhalb der früheren DDR keinen eigenen Feiertag, seit der Buß- und
Bettag 1995 als Ausgleich für die neue Pflegeversicherung abgeschafft
wurde. Die Forderung nach der Einführung eines - vorerst nur
einmaligen - gesetzlichen Feiertages am 31. Oktober ist berechtigt.
Der Hinweis, dass vermutlich die wenigsten den Reformationstag zum
Kirchgang nutzen, gilt nicht, weil auch Fronleichnam, Christi
Himmelfahrt und 1. Mai vorzugsweise privaten Ausflugsvergnügen
dienen. Auch dass irgendwann vielleicht die Muslime, die ebenfalls zu
Deutschland gehören, auftreten und einen eigenen Feiertag verlangen
könnten, kann nicht als Gegenargument herhalten. Martin Luther hat
mit seinem Thesenanschlag 1517 in Wittenberg großen individuellen Mut
bewiesen. Das darf und soll man feiern. Und wer das partout ablehnt,
kann sich immer noch eine Maske aufsetzen und - der amerikanischen
Mode folgend - zur Halloween-Party gehen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Flüchtlinge und Schulunterricht: Schnell Lösungen finden im Sinne der Kinder Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Joachim Gauck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2014 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1129549
Anzahl Zeichen: 1353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Reformationstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z