Kerzenschein in Rattenberg - BILD

Kerzenschein in Rattenberg - BILD

ID: 1129570
(ots) - Wenn die Bewohner Rattenbergs wieder Kerzen in
ihre Fenster stellen und der Nachtwächter durch die Gassen zieht um
die vielen Fackeln zu entzünden, dann zeigt sich das mittelalterliche
Städtchen wieder von seiner schönsten Seite. Beim Rattenberger Advent
besinnt man sich der alten Adventsbräuche und erlebt ein Stück
Tiroler Volkskultur. Laute Musik aus Lautsprechern und überzogene
Beleuchtung durch Lichterketten sind aus dem Altstadtbereich
verbannt. Rattenberg kehrt auch der vorweihnachtlichen
"Shopping-Mania" bewusst den Rücken zu. Nur die kleinen
Glasgeschäfte, für die Rattenberg bekannt ist, haben geöffnet und an
den Ständen erhält man heißen Glühwein und regionale Köstlichkeiten.
Eine Besonderheit Rattenbergs ist das adventliche Programm, das in
der ganzen Stadt abgehalten wird. Tiroler Künstler und Musiker wenden
sich in ihren Liedern und Texten der stillen Zeit zu. Die
Traditionsveranstaltung findet an den Adventsamstagen ihren
Höhepunkt. Aber bereits an den drei Freitagen (28.11.,12.12.,19.12.)
stimmt man sich bei den kostenlosen Adventkonzerten auf das nahe Fest
ein. Und sonntags ziehen die Anklöpfler durch die Stadt.

Den Auftakt machen am 28. November um 17 Uhr die Tiroler
Erfolgsmusiker "Die Trenkwalder". Mit ihrem Programm "Weihnachten -
nimmer weit" gibt die Band neben eigenen Weihnachtsliedern, auch
traditionelles Liedgut zum Besten. An den Samstagen wird dann der
traditionelle Advent vor der historischen Kulisse der Stadt gefeiert.
Weihnachten ohne Kitsch und künstliches Licht samt engagiertem
Kulturprogramm stehen im Mittelpunkt. Ab 14 beginnt das
Kinderprogramm mit Lebkuchenverzieren, Glaskugelblasen und
Museumskinderführungen. Auch das Podium gehört am Nachmittag den
jungen Musikern, wenn die Musikschule ihre kleinen Talente auf die
Bühne bittet. Vor den Nagelschmiedhäusern geht die Herbergssuche


vonstatten, die von engagierten Darstellern der Schlossbergspiele
liebevoll inszeniert wird. Und auf einem Rundgang durch die Stadt
lernt man vergessenes Wissen um traditionelles Handwerk kennen, wenn
man zum Beispiel dem Korbflechter über die Schulter schaut. Das
kulturelle Hauptprogramm des Rattenberger Advents beginnt um 17 Uhr
mit dem Einzug der Lichtbringer. Auf der Hauptbühne singen,
musizieren und lesen Gruppen und Künstler aus dem Alpenraum. Darunter
befinden sich auch die vier Unterländer Musiker von "Fadlviera", die
dem Publikum eine "Be Sinn liche" Zeit bescheren werden. Der
Rattenberger Advent finanziert sich teilweise durch den
Kulturbeitrag, den jeder Besucher beim Eintreten in die Altstadt
entrichtet. Ein Beitrag der sich lohnt, denn die Besucher erleben
hier eine der idyllischsten Adventveranstaltungen in Tirol. Details
zum Programm findet man unter www.rattenberg.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
MMag. Gabriele Grießenböck
6233 Kramsach, Zentrum 1
0676 83521617
g.griessenboeck@alpbachtal.at
www.alpbachtal.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4076/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0001 2014-11-03/07:30

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Absturz des Raumflugzeugs»SpaceShipTwo« Oda Schultz inszeniert in Kooperation mit der Audi AG die Live-Performance »Bodyparts«
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2014 - 07:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1129570
Anzahl Zeichen: 3639

Kontakt-Informationen:
Stadt:

In der Vorweihnachtszeit stimmt der Rattenberger Advent mit Charme und Tradition auf das Weihnachtsf



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kerzenschein in Rattenberg - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALPBACHTAL SEENLAND Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zum Saisonschluss fahren Kinder im Alpbachtal gratis Ski ...

Sonnenskilauf für die ganze Familie bietet das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau noch bis 13. April. Danach gibt?s die Verlängerung am Skiberg Wiedersbergerhorn in Alpbach. Bei dem Gedanken an ?Sonnenskilauf? schlägt jedes Sportlerherz höher. Es ...

Freeridecontest lockt junge Rider ins Alpbachtal ...

Die Freeride Serie "Open Faces" führt am 8. Februar junge Rider auf das Alpbachtaler Wiedersbergerhorn im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. Rasante Abfahrten durch das bis zu 45 Grad steile Tiefschnee-Terrain und actiongeladene Sprüng ...

Lauser Wintergaudi im Alpbachtal ...

Mit 6. Dezember öffnet das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. Spaß, Action samt Live-Konzert der JUZIs steht am 14. und 15.12. im Alpbachtal am Programm. Wenn der Skibetrieb mit 6. Dezember im Alpbachtal begonnen hat, kommen Skigäste am 14. un ...

Alle Meldungen von ALPBACHTAL SEENLAND Tourismus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z