HOYER: Die Bundeskanzlerin sollte MP Netanjahu bei seinem Besuch zu mehr Beweglichkeit in der Siedlu

HOYER: Die Bundeskanzlerin sollte MP Netanjahu bei seinem Besuch zu mehr Beweglichkeit in der Siedlungsfrage aufrufen

ID: 112962

HOYER: Die Bundeskanzlerin sollte MP Netanjahu bei seinem Besuch zu mehr Beweglichkeit in der Siedlungsfrage aufrufen



(pressrelations) - >BERLIN. Zum bevorstehenden Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu erklärt der stellvertretende Vorsitzende und außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Werner HOYER:

Es ist vollkommen klar, dass Deutschland keinen engeren Partner im Nahen Osten hat als Israel ? und wir die Ziele eines Lebens in Frieden und Sicherheit für die Menschen in Israel teilen, sei es mit Blick auf die Palästina-Frage oder auch hinsichtlich anderer Gefahren in der Region, wie sie z.B. vom Iran ausgehen. Auf der Basis dieser Gewissheit müssen sich auch Meinungsverschiedenheiten bei der Erreichung dieser Ziele klar ansprechen lassen, wie sie mit der aktuellen israelischen Regierung z.B. hinsichtlich einer Zweistaatenlösung, beim Siedlungsbau oder der richtigen Strategie im Umgang mit dem Iran zu existieren scheinen.

Die Bundeskanzlerin sollte deutlich machen, dass sich Israel in der Siedlungsfrage bewegen muss ? weil Israel als Rechtsstaat illegale Siedlungsaktivitäten und demonstrative Gewaltbereitschaft nicht akzeptieren darf, weil beide Seiten des Konfliktes unter Beweis stellen müssen, dass sie in der Lage sind, eines Tages im Rahmen einer Friedenslösung ausgehandelte Kompromisse auch gegenüber der eigenen Bevölkerung durchzusetzen, und weil auch im Westjordanland eine neue Radikalisierung droht, wenn Präsident Abbas nicht bald Erfolge für die Fortsetzung seines moderaten Kurses vorweisen kann.

Der Besuch des israelischen Ministerpräsidenten wird zeigen, inwieweit die Bundesregierung in diesen Fragen den Kurs der neuen US-Administration unterstützt, eine andere Linie verfolgt oder ? wie in den letzten Jahren ? sich weiter im Vagen bewegt.


URL: www.liberale.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  2008 über 50 Tonnen Weltkriegsmunition aufgefunden Wahlen in Afghanistan markieren Fortschritt - internationaler Fahrplan gibt weiter Richtung an
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.08.2009 - 23:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112962
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HOYER: Die Bundeskanzlerin sollte MP Netanjahu bei seinem Besuch zu mehr Beweglichkeit in der Siedlungsfrage aufrufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z