Unbedingt lesen: Geht den Dax nun die Puste aus?
ID: 1129990
Die neuen Geldgeschenke der japanischen Notenbank, hat der DAX trotz Problemen im Xetra-Handel, wohlwollend aufgenommen.
Charttechnischer Ausblick: Mit Blick auf den Monatschart kann man sagen, dass im DAX wieder einmal das Schlimmste verhindert wurde. Eine Kerze mit einem langen Docht signalisiert wieder einen "Hammer" der mit einer positiven Kerze im November für eine klassische Umkehrformation sorgen würde. Dass Pullback auf 8.151 Punkten, kann zunächst in die Schublade gelegt werden. Da müssten jetzt schon gravierende Ereignisse einsetzen, um diese Marke noch zu erreichen. Der Tageschart zeigt uns, dass der DAX das 61,8%-Fibonacci-Retracement und die EMA-200-Linie erreicht hat. Kann der DAX seine Erholung fortsetzen, ist die SMA-200-Linie und das 76,40%-Fibonacci-Retracement bei 9.510 und 9.534 Punkten die nächste Zielzone. Darüber wäre der Bereich 9.774-9.891 Punkte noch zu nennen. Anhand der Measured-Move-Methode, wäre das Aufwärtspotenzial im DAX eigentlich ausgereizt. Im Stundenchart hat der DAX das Kursziel der inversen SKS-Formation bei ca. 9.400 Punkten fast erreicht. Anhand des Preisvolumens wäre sogar Platz bis 9.500 Punkte, wo auch die obere Kante des derzeitigen Aufwärtstrends zu finden ist.
Fazit: Man muss es ganz offen und ehrlich sagen, außer die stark überkaufte Verfassung des DAX, spricht eigentlich recht wenig für einen größeren Rücksetzer. Unerwartete Hiobsbotschaften oder andere Ereignisse ausgeschlossen. Die US-Indizes haben neue Allzeithochs erreicht. Der DAX hinkt noch hinterher, aber er wird sich diesem Trend nicht entziehen können. Die negativen Gedanken oder Konjunktursorgen in Europa sind wie weggeblasen, denn man will jetzt die Jahresendrallye. Anleger die immer noch auf einen Crash setzen, werden wohl oder übel erkennen müssen, dass der Crash zunächst abgesagt wurde. Es werden vermehrt Eindeckungen stattfinden und jeder der nach dem Verkaufssignal unter 8.900 Punkten das Weite gesucht hat, wird wohl wieder zurück in den Markt müssen. Doch der November hat auch seine Tücken. Denn schon öfters wurden erst im November die Tiefs generiert, bevor der DAX zur Jahresendrallye ansetzte. 2012 wurde das Tief am 16.11. markiert. 2011 war es der 25.11 und 2009 war es der 03.11. Nach der Rally von 972 Punkten wäre zumindest kurzfristig wieder einmal eine mehrtägige Konsolidierung möglich, zumal auch das GAP bei 9.146 Punkten auf Tagesbasis und bei 9.121 Punkten auf Stundenbasis geschlossen werden müssten. Vielleicht ergibt sich sogar noch etwas mehr auf dem Weg nach unten, wenn auch die US-Märkte ihre Rallye wieder konsolidieren.
Mit besten Grüßen
Ihr
Andreas Janes
www.Depotpower.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel:+43 (0) 463 302058
Fax:+43 (0) 180 480 534 100
BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel:+43 (0) 463 302058
Fax:+43 (0) 180 480 534 100
Datum: 03.11.2014 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1129990
Anzahl Zeichen: 4200
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Janes
Stadt:
Klagenfurt
Telefon: 0043 463 302058
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.11.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 716 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unbedingt lesen: Geht den Dax nun die Puste aus?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBG GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).