Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gauck und Linken
ID: 1130044
Debatte über Gaucks Äußerungen zur Linkspartei:
Wir hätten noch ein paar Vorschläge, welche Zustände Gauck
beklagen könnte. Zum Beispiel, dass manche Politiker immer noch
glauben, linker Politik mit antikommunistischen Ausfällen begegnen zu
müssen (denen der Präsident nicht auch noch die Stichworte liefern
sollte). Oder dass Teile der Bevölkerung mitten im Wohlstand von
dessen Segnungen ausgeschlossen bleiben. Er könnte, kurz gesagt,
Dinge problematisieren, über die unsere Regierung schweigt. Gauck
scheint (biografisch verständlich, politisch nicht) so fixiert auf
die DDR und ihr Ende, dass er angesichts mancher Zustände im einigen
Deutschland unter Sehschwäche leidet. Was das Land eher bräuchte -
erst recht bei einer Regierung mit erdrückender Mehrheit -, das wäre
ein bisschen Opposition von oben. Alles andere ist zu simpel für
einen klugen Präsidenten.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2014 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130044
Anzahl Zeichen: 1143
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gauck und Linken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).