Rheinische Post: Stromkonzerne haben wegen des Atomausstiegs 14 Klagen gegen Bund eingereicht
ID: 1130146
die Bundesregierung wegen des Atomausstiegs bisher insgesamt 14
Klagen vor deutschen und internationalen Gerichten eingereicht. Das
geht aus einer aktuellen Übersicht des Bundesumweltministeriums auf
Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, die der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) vorliegt. Dem
Bundesverfassungsgericht lägen allein neun Verfassungsbeschwerden der
Stromkonzerne vor, so das Papier. In den Ländern Bayern, Hessen,
Niedersachsen und Rheinland-Pfalz sind demnach weitere sieben Klagen
der Stromkonzerne anhängig, die sich auch gegen die Länder richten.
Allein die Klage der Konzerne vor dem Internationalen Zentrum für die
Beilegung von Investitionsschutzstreitigkeiten (ICSID) habe einen
Streitwert von 4,7 Milliarde Euro, heißt es in dem Papier. Die
Bundesregierung habe am 22. August 2014 ihre Klageerwiderung
eingereicht. Die Gegenseite erstelle derzeit eine Replik. Das
Verfahren "läuft noch mehrere Jahre", so die Einschätzung der
Umweltministeriums.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130146
Anzahl Zeichen: 1289
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Stromkonzerne haben wegen des Atomausstiegs 14 Klagen gegen Bund eingereicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).