Prävention für kleine Kinder konsequent ausbauen / Bundeszahnärztekammer zum Entwurf eines Präve

Prävention für kleine Kinder konsequent ausbauen / Bundeszahnärztekammer zum Entwurf eines Präventionsgesetzes

ID: 1130569
(ots) - Den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der
Gesundheitsförderung und der Prävention (Präventionsgesetz - PrävG)
aus dem Bundesgesundheitsministerium begrüßt die
Bundeszahnärztekammer (BZÄK) grundsätzlich. Sozial benachteiligte
Gruppen könnten hierdurch stärker unterstützt werden, allerdings
nicht lückenlos.

"Mit dem angedachten Setting-Ansatz, Gesundheitsförderung und
Vorsorge in Lebenswelten zu etablieren, z.B. in Kindergärten, Schulen
oder Pflegeeinrichtungen, können genau die Menschen erreicht werden,
die ansonsten nur schwer für eine aufsuchende Gesundheitsvorsorge zu
gewinnen sind. Dies ist ein Ansatz, der auch in der zahnmedizinischen
Gruppenprophylaxe gelebt wird", so der Vizepräsident der
Bundeszahnärztekammer, Prof. Dr. Dietmar Oesterreich. "Die
Zahnmedizin ist mit ihren Ansätzen in der Verhaltens- und
Verhältnisprävention gut aufgestellt - und erfolgreich. Diese Erfolge
der Präventionsbemühungen in der Zahnmedizin sind immens und vor
allem messbar."

Allerdings gibt es auch Versorgungslücken, zum Beispiel bei der
frühkindlichen Karies. Trotz des Handlungsbedarfs und von
Bundeszahnärztekammer und Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung
skizzierter Lösungsvorschläge durch das fundierte zahnmedizinische
Versorgungskonzept "Frühkindliche Karies vermeiden" ist bislang keine
Veränderung im Sinne der vorgeschlagenen Vernetzung von ärztlicher
Kinderuntersuchung und zahnärztlicher Früherkennung ab dem ersten
Zahn erfolgt. Dies ist mit Blick auf das Präventionsgesetz für die
BZÄK eine Kernforderung. Zugleich sieht sich die BZÄK als wichtiger
Vertreter der Zahnmedizin für das Präventionsforum.



Pressekontakt:
Dipl.-Des. Jette Krämer, Telefon: +49 30 40005-150,
E-Mail: presse@bzaek.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stress kann die Sexualität beeinträchtigen / Männer stehen unter Druck Siegloch:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2014 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130569
Anzahl Zeichen: 1963

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prävention für kleine Kinder konsequent ausbauen / Bundeszahnärztekammer zum Entwurf eines Präventionsgesetzes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszahnärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundeszahnärztekammer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z