Gabriel: Große Herausforderungen gemeinsam in Europa lösen
ID: 1130759
Gabriel betonte, dass für wirtschaftliches Wachstum insbesondere die Bedingungen für private Investitionen verbessert werden müssten - gerade im Hinblick auf die Wachstumsfinanzierung von jungen, innovativen Unternehmen.
Beim Thema Energie forderte Gabriel europäische Lösungen. "Wir brauchen mehr und nicht weniger Europa in der Energiepolitik", erklärte der Minister. Notwendig sei eine Energieagenda für Deutschland und Europa. Dabei regte der Minister an, die unterschiedlichen energiepolitischen Arbeitsfelder gemeinsam zu bearbeiten: "Je systematischer wir die Energiewende angehen, desto besser läuft sie", so Gabriel.
Der Bundeswirtschaftsminister mahnte die Unternehmer, sich intensiver mit den Chancen der Digitalisierung zu beschäftigen. "Wir sind die Industrialisierer der Welt", so Gabriel. "Deshalb gibt es bei uns auch die große Chance, dass wir die Industrie 4.0 in Zukunft als Erfolgsmodell nutzen."
In diesem Jahr diskutieren 1.500 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über aktuelle wirtschaftspolitische Herausforderungen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.11.2014 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130759
Anzahl Zeichen: 1944
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gabriel: Große Herausforderungen gemeinsam in Europa lösen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).