Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Stromnetz-Ausbau

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Stromnetz-Ausbau

ID: 1130797
(ots) - Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer weiß
ganz genau, was er will. Auf jeden Fall lehnt er mehr Windkraft in
seinem Bundesland ab. Wer will schon eine Verspargelung der
Landschaft. Eine neue Stromleitung aus Mecklenburg-Vorpommern könnte
schmutzige Braunkohle- energie in den Freistaat bringen. Deshalb sagt
der Landesvater Nein. Eine geplante neue Leitung, die den Strom von
den Windrädern aus dem Norden in die bayerischen Fabriken leitet,
will Seehofer auch nicht.

Schließlich regte sich in den bayerischen Dörfern Protest der
Bürger. Und der könnte für einen Politiker, der wiedergewählt werden
will, auf der Oppositionsbank enden. Und das will sich die seit
Ewigkeiten regierende CSU nicht antun.

Deshalb entdeckt der alte Politfuchs die einfachen Stromkunden.
Diesen könnte niemand die Ausbau-kosten in Höhe von 22 Milliarden
Euro zumuten. Da hat Seehofer wirklich einmal recht. Nur: Auch er hat
bisher jede staatliche Umlage, die die Stromrechnung verteuert hat,
mitgetragen. Der Regierungschef muss sich entscheiden: Nein sagen,
Stromengpässe riskieren oder ernsthafte Alternativen vorlegen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Warten auf Weihnachten, Kommentar zur Konjunktur von Detlef Fechtner Kunde wirbt Kunde Software für alle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130797
Anzahl Zeichen: 1390

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Stromnetz-Ausbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z