Rheinische Post: Kinder- statt Täterschutz

Rheinische Post: Kinder- statt Täterschutz

ID: 1131437
(ots) - Zugegeben: Als Vater habe ich große
Schwierigkeiten damit, Mitleid oder gar Bedauern für einen Pädophilen
wegen dessen sexueller Neigungen zu empfinden. Es fällt mir schwer zu
akzeptieren, dass pädophile Männer ob ihres Krankheitsbildes offenbar
nichts für die abscheulichen Fantasien können. Und ich finde es
zunächst befremdlich, solchen Menschen Hilfe zuzugestehen, statt ihre
lebenslange Zwangsverwahrung zu fordern. Doch eben diese Hilfe etwa
durch das Netzwerk "Kein Täter werden" ist nötig, damit Pädophile
ihren Trieb unter Kontrolle bekommen. Und damit das Schlimmste -
Konsum von Kinderpornografie oder gar sexueller Missbrauch von
Minderjährigen - verhindert werden kann. Die Arbeit der Ärzte im
Netzwerk ist also kein Täter- sondern Kinderschutz. Aber ohne
finanzielle Hilfe aus der Politik geht das nicht. Und anstatt dass
sich die Bundesregierung ressortübergreifend zur Übernahme des
vergleichsweise bescheidenen Finanzbedarfs des Projektes bekennt,
gehen Fachpolitiker seit Jahren in Verweigerungshaltung. Damit muss
jetzt Schluss sein!



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Lokführergewerkschaft GDL Rheinische Post: Europa hat verloren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2014 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131437
Anzahl Zeichen: 1294

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kinder- statt Täterschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z