Rheinische Post: Lokführer sind nur noch Randfiguren des Streiks

Rheinische Post: Lokführer sind nur noch Randfiguren des Streiks

ID: 1131439
(ots) - In diesem Streik geht es nicht um geknechtete
Lokführer, die mit ihrer letzten Patrone gegen einen übermächtigen
Konzern ankämpfen. Um Lokführer geht es in diesem Streik inzwischen
sogar am allerwenigsten. Der Streik ist das Resultat eines
rücksichtslosen Machtkampfes zweier Gewerkschaften, die beide genau
wissen, dass das Land eigentlich nur eine von ihnen braucht. Die
Lokführergewerkschaft GDL will künftig unbedingt auch für die
Zugbegleiter zuständig sein, obwohl die bereits bestens von der
konkurrierenden Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) vertreten
werden. Um dieses Ziel trotzdem zu erzwingen, streikt die GDL. Das
ist unverschämt. Denn der Machtanspruch der GDL hat mit den
Arbeitsbedingungen der Lokführer im Grunde gar nichts zu tun. Streiks
sind aber nicht dazu da, um einer Gewerkschaft Geländegewinne im
Kampf gegen eine andere zu sichern, sondern um die Arbeitnehmer vor
unzumutbaren Arbeitsbedingungen zu schützen. Bei den
Arbeitsbedingungen hat die Bahn längst weitreichendes Entgegenkommen
signalisiert. Deshalb ist es unfair von der GDL, jetzt Millionen von
Bahnfahrern für ein Streikziel in Geiselhaft zu nehmen, das in
Wahrheit nur den GDL-Funktionären dient.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Europa hat verloren Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur USA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2014 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131439
Anzahl Zeichen: 1448

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lokführer sind nur noch Randfiguren des Streiks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z