Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Streik der Lokführer

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Streik der Lokführer

ID: 1131443
(ots) - GDL-Chef Claus Weselsky will die Rolle des
Buhmanns nicht auf sich sitzen lassen - und schlägt verbal zurück.
Nicht er, sondern die Bahn sei schuld an den Streiks der Lokführer,
behauptet Weselsky dreist. Sein Vorwurf, die Bahn würde der
Minigewerkschaft ihre Grundrechte entziehen, entbehrt jeglicher
Grundlage. Das Streikrecht ist verbrieft. Natürlich darf die GDL -
wie jede andere Gewerkschaft auch - ihre Mitglieder zur
Arbeitsniederlegung aufrufen. Die Frage ist nur, ob die
Verhältnismäßigkeit noch stimmt. Klare Antwort: Nein! Trotzig wie ein
kleiner Junge beharrt Weselsky darauf, an vier Tagen halb Deutschland
lahmzulegen, Millionen Reisende erneut vor den Kopf zu stoßen und
dabei sogar die Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag des Mauerfalls zu
überschatten. Einzig mit dem Ziel, die Macht seiner GDL im Kampf mit
der konkurrierenden Eisenbahnergewerkschaft EVG zu stärken. Nicht nur
die Bahn, auch Teile der Wirtschaft rechnen nun mit finanziellen
Schäden in Millionenhöhe. Die Situation ist derart vergiftet, dass es
höchste Zeit wird, einen Schlichter zu akzeptieren. Das Maß ist voll,
Herr Weselsky.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur USA Badische Zeitung: Kongresswahlen in den USA / Obamas Manko
Leitartikel von Jens Schmitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131443
Anzahl Zeichen: 1379

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Streik der Lokführer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z