Rheinische Post: Bund will Ausgaben gegen Bahn-Lärm auf 150 Millionen Euro erhöhen
ID: 1131453
des Bundes für Lärmschutzmaßnahmen an Schienenwegen ab 2016 auf 150
Millionen Euro jährlich erhöhen. Das geht aus der Antwort des
Ministeriums auf eine Grünen-Anfrage hervor, die der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe) vorliegt. "Das
Verkehrsministerium setzt sich für eine dauerhafte Erhöhung des
Lärmsanierungstitels ab 2016 auf 150 Millionen Euro ein", heißt es in
dem Papier. 2014 werde ein Mittelabfluss für Lärmschutzmaßnahmen der
Bahn von 115 Millionen Euro erwartet. 2013 seien 99 Millionen Euro
geflossen. "Die Aufstockung auf 150 Millionen entspricht ab 2017
inflationsbereinigt einer Senkung der Mittel und ist bei weitem zu
wenig, um das im Koalitionsvertrag festgelegte Ziel einer Halbierung
des Schienenlärms bis 2020 zu erreichen", kritisierte
Grünen-Politiker Matthias Gastel.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131453
Anzahl Zeichen: 1100
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bund will Ausgaben gegen Bahn-Lärm auf 150 Millionen Euro erhöhen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).