Mit dem Across Data Cube Übersetzungsprozesse durchleuchten
In definierten Intervallen wird ein Datenmodell aus den im Übersetzungsprozess gesammelten Daten erstellt, u. a. zu Kosten, Volumen, Lieferantenstrukturen, Qualitätsmessungen, Durchlaufzeiten und firmenspezifischen Informationen. Diese werden erfasst und somit auswertbar gemacht. Der Entscheider kann diese Informationen auf verschiedenste Art durchleuchten, die Aufwände und Kosten zuordnen und anschließende Optimierungen angehen. Anhand der unterschiedlichen Werte, Dimensionen und Filter können Daten je nach Bedarf flexibel ausgewertet werden.
Beispielsweise können Übersetzungskosten im Zeitverlauf oder das Wachstum des Übersetzungsvolumens einer bestimmten Sprache analysiert und in Diagrammen dargestellt werden. Der Across Data Cube hilft dabei, auf Basis von echten Fakten und Trends, Prognosen zu erstellen und z. B. anhand der Volumenentwicklung einer Zielsprache rechtzeitig Ressourcen aufzubauen.
Weitere Informationen zum Across Data Cube erhalten Interessierte auf www.across.net (http://www.across.net) oder im persönlichen Gespräch am Across-Stand 2/B06 auf der tekom-Jahrestagung.
Leserkontakt Across:
Phone: +49 7248 925-425
info [at] across [dot] net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Across Systems GmbH
Across mit deutschem Hauptsitz in Karlsbad (bei Karlsruhe) und einer US-amerikanischen Niederlassung in Glendale (bei Los Angeles) ist Hersteller des Across Language Server, einer marktführenden Softwareplattform für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen. Durch den Einsatz von Across können bei höherer Übersetzungsqualität und mehr Transparenz der Aufwand und somit die Prozesskosten innerhalb kürzester Zeit reduziert werden.
Der Language Server kann konform mit der DIN EN 15038:2006 für Übersetzungsdienstleistungen aufgesetzt werden. Die Across Systems GmbH ist zertifizierter Partner von Microsoft, wodurch die erfolgreiche Einführung der Microsoft-Technologien gewährleistet ist. Dank eines Software Development Kits (SDK) ist die Integration von Across in IT-Umgebungen problemlos möglich. Unterstützung hierfür bieten die Abteilung Business Services & Support bei Across und namhafte Systemintegratoren und Technologiepartner.
Im Rahmen der Produktentwicklung kooperiert Across mit internationalen Universitäten und Hochschulen. Auch mit namhaften Technologieunternehmen ( http://www.across.net/kunden-partner/partner/technologiepartner/ ) und Sprachdienstleistern ( http://www.across.net/kunden-partner/partner/uebersetzungsdienstleister/ ) setzt der Softwarehersteller seit Jahren auf partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Kunden von Across sind (Auszug): 1&1 Internet AG, Allianz Versicherungs AG, HypoVereinsbank, Miele, SMA Solar Technology AG, ThyssenKrupp u. v. m.
Alle Informationen über die Across Systems GmbH finden Sie unter http://www.across.net.
good news! GmbH Marketing & PR Consulting
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
76307 Stockelsdorf
across(at)goodnews.de
Telefon: +49 451 88199-12
http://www.goodnews.de
Datum: 06.11.2014 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131553
Anzahl Zeichen: 1651
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Bergemann
Stadt:
Karlsbad
Telefon: Telefon: +49 7248 925-412
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Across Data Cube Übersetzungsprozesse durchleuchten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Across Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).