Lehrerfachtagung zur Berufsausbildungsvorbereitung Welche Kompetenzen müssen Lehrkräfte mitbringen?
Lehrerfachtagung zur Berufsausbildungsvorbereitung Welche Kompetenzen müssen Lehrkräfte mitbringen?
(pressrelations) - >(aid) - Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf zu begleiten, zu betreuen und zu unterrichten, ist eine der größten Herausforderungen für Lehrkräfte an Berufsbildenden Schulen. Denn die jungen Menschen zeichnen sich hinsichtlich ihrer Lernvoraussetzungen, Lernbedürfnisse, Persönlichkeitsmerkmale und sozialen Hintergründe durch eine große Heterogenität aus. Unter dem Titel "Berufsausbildungsvorbereitung: Welche Kompetenzen müssen Lehrkräfte mitbringen?" veranstalten am 5. Oktober 2009 der aid infodienst und die Agrarsoziale Gesellschaft (ASG) eine Lehrerfachtagung in Lohmar. Neben der Frage nach den Fähigkeiten und Fertigkeiten von Lehrerinnen und Lehrern werden praktische Beispiele aus zwei Berufskollegs vorgestellt und mit den Teilnehmenden diskutiert. Ein weiteres Thema sind die Rahmenbedingungen des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Schule und Weiterbildung. Insgesamt ist ausreichend Zeit, Erfahrungen mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung findet auf dem Bauerngut Schiefelbusch (www.bauernlaedchen.de) statt. Das vollständige Programm und ein Anmeldeformular findet sich unter www.aid.de/termine/aktuell.php. Anmeldeschluss ist der 22. September 2009.
aid, Britta Ziegler
Weitere Informationen:
Christina Kirchner, ASG , Tel.: 05502 999237, E-Mail:
ckirchner1@web.de Britta Ziegler, aid, Tel.: 0228 8499-139, E-Mail:
b.ziegler@aid-mail.de aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet:
http://www.aid.de E-Mail:
aid@aid.de 
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2009 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113183
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Lehrerfachtagung zur Berufsausbildungsvorbereitung Welche Kompetenzen müssen Lehrkräfte mitbringen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
(aid) - Fast jeder dritte Europäer konsumiert Energydrinks - rund 12 Prozent sogar mindestens vier- bis fünfmal in der Woche. Das geht aus einem Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hervor, für die mehr als 52.00 ...
(aid) - Die "SchmExperten in der Lernküche" des aid infodienst erobern bereits seit Januar die Lernküchen der 6. bis 8. Klassen aller Schulformen. Um noch mehr Lehrerinnen und Lehrer für das praxisorientierte Unterrichtsmaterial zu beg ...
(aid) - Der Winter war lang genug, endlich wird es Frühling: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, also ab ins Freie und die Natur genießen. Für viele Menschen mag das allerdings wie Hohn klingen, denn Pollenallergien, umgangssprachlich als ...