Investition in neuartige Windkraft- und Energiespeichertechnologie

Investition in neuartige Windkraft- und Energiespeichertechnologie

ID: 1131897

Die FURAI AG will im Windkraft- und Energiespeichergeschäft Fuß fassen und investiert massiv in die Übernahme neuer Technologien.



(firmenpresse) - Die Geschäftsleitung der FURAI AG beschloss den Kauf von zwei neuartigen Technologien, die in der Endphase zur Marktreife stehen. Ziel ist es, diese Technologien zu optimieren und deren endgültige Marktreife herzustellen.

Der Bedarf an Windkraftanlagen steigt und die Prognosen sehen einen stetigen Zuwachs in der Windbranche voraus. Deshalb setzt die FURAI AG verstärkt auf eine grundlegend verbesserte Windkrafttechnologie die kostengünstiger und damit auch ertragsfähiger sein wird als herkömmliche Anlagen. "Im kommenden Jahr planen wir den Bau der ersten Prototypen in Deutschland", sagt Verwaltungsrat Reinhold Huber.

Mit der Entscheidung auch in Energiespeichertechnologie zu investieren, liegt das Unternehmen voll im Trend. Mit dem Zukauf dieser Technologie auf Wasserstoffbasis wird es möglich, beliebig Überschüsse an Energie zu speichern, so dass diese jederzeit verfügbar sind. Die Energieverluste bei dieser Art der Energiespeicherung betragen maximal 25%.

Über die FURAI AG
Die FURAI AG ist ein internationales Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Fertigung intelligenter, komplexer und sicherer Sonnenenergiesysteme spezialisiert hat. Die FURAI AG mit Sitz in Sarnen/Schweiz und deren Tochtergesellschaften in England, Deutschland und Spanien betreibt zwei Solarparks auf eigenen Grundstücken. Das Hauptgeschäft der Gesellschaft ist die Entwicklung und die Produktion des neuen Solarprodukts TSP Energyglass, und die Entwicklung und Produktion von Windkraft- und Energiespeicheranlagen.

Pressekontakte
FURAI AG | Kernserstrasse 17 | CH-6060 Sarnen
Katrin Kühne | E-Mail: k.kühne@furai.ch | Tel.: +41 41 500 16 74




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Kernserstr. 17, 6060 Sarnen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Engineering-Dienstleister ASAP startet mit Betriebsstätte in München Europioneers 2014 - paij-Gründerin Sylvia Klein ist
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.11.2014 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131897
Anzahl Zeichen: 1885

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Kühne
Stadt:

Sarnen


Telefon: +41415001674

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investition in neuartige Windkraft- und Energiespeichertechnologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FURAI AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Kooperationen der FURAI AG in China vor Abschluss ...

Der Verwaltungsrat der FURAI AG, hat erste Sondierungsgespräche in Hongkong, mit Entwicklungsunternehmen im Bereich organischer Solar-Forschung in China geführt. Das Ziel war es, bei der Entwicklung der organischen Solarzelle und Speichersystem ...

Alle Meldungen von FURAI AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z