Kritik an GdL - DGB Nord Vorsitzender Polkaehn spricht bei "NDR aktuell" von "Entsoli

Kritik an GdL - DGB Nord Vorsitzender Polkaehn spricht bei "NDR aktuell" von "Entsolidarisierung"

ID: 1131953
(ots) - Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes
Nord, Uwe Polkaehn, hat in der Nachrichtensendung "NDR aktuell" im
NDR Fernsehen Kritik geübt am Verhalten der Lokführergewerkschaft
GdL. Polkaehn sagte: "Ich habe ein Problem damit, wenn die GdL jetzt
an der Spitze der Bewegung steht und für 19.000 Lokomotivführer
Rosinenpickerei macht, sich ein großes Stück aus dem Kuchen schneiden
will, und die insgesamt 180.000, die auch bei der Bahn arbeiten, die
müssen sich erst mal hintenanstellen. Das ist aus meiner Sicht eine
Entsolidarisierung im Betrieb."

Polkaehn forderte bei "NDR aktuell" die Tarifgemeinschaft ein: "Es
ist überhaupt nichts dagegen zu sagen, wenn es in einem Unternehmen,
einem Betrieb zwei Gewerkschaften gibt. Wichtig ist dabei aber das
Prinzip: ein Betrieb und ein Tarifvertrag." Das habe in der
Vergangenheit durchaus auch bei der Bahn funktioniert.

Die GdL ist eine von 41 Einzelgewerkschaften unter dem Dach des
Deutschen Beamtenbundes (DBB). Der DGB vertritt als Dachorganisation
die konkurrierende Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG).



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel: 040-4156-2302


http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD-Generalsekretärin Fahimi: Gesetzentwurf zur Tarifeinheit: dbb sieht Koalitionsfreiheit behindert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2014 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131953
Anzahl Zeichen: 1430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kritik an GdL - DGB Nord Vorsitzender Polkaehn spricht bei "NDR aktuell" von "Entsolidarisierung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Christoph von Dohnányi ...

Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011. NDR Intendant Hendrik Lünenborg: ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z