Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den von Luxemburg mit vielen Konzernen ausgehandelten Steuerspartricks / Titel: "Nennen wir es Diebstahl"
ID: 1132008
Anstands nicht beim Verhalten von Konzernen und Banken, jedenfalls
nicht, wenn es um Geld geht. Da gelten andere, eigene Regeln. Aber
für das Verhalten von Personen und Politikern ist Anstand nach wie
vor ein zentraler Maßstab. (Jean-Claude) Juncker sollte sich eine
Antwort überlegen auf die Frage, ob es für einen
Kommissionspräsidenten ausreicht, "legal" zu handeln. Die Kommission
steht nun vor der überfälligen Aufgabe, den Steuerdiebstahl
jedenfalls innerhalb der Europäischen Union vom Deckmäntelchen der
Legalität zu entkleiden. Dabei könnte Juncker helfen, er hat
schließlich bewiesen, dass er vom Fach ist. Aber besser wäre es ohne
ihn."
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2014 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132008
Anzahl Zeichen: 900
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den von Luxemburg mit vielen Konzernen ausgehandelten Steuerspartricks / Titel: "Nennen wir es Diebstahl""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).