WAZ: Missbrauch des Steuerrechts. Kommentar von Knut Pries zu Luxemburg
ID: 1132051
Finanzminister Luxemburgs die Interessen seines Landes als eines
patenten Parkplatzes für ausländisches Geld mit einiger
Schlitzohrigkeit vertreten. Das wurde ihm in der EU und der weiteren
Öffentlichkeit nachgesehen. So ist das Geschäft. Außerdem ist er ja
ein prima Europäer. Solches Schonverhalten kann es nicht mehr geben.
Die Veröffentlichung von "LuxLeaks" offenbart einen ungekannten
Umfang des Übels. Es handelt sich um den systematischen Missbrauch
des Steuerrechts zum Vorteil internationaler Großkonzerne. Diesem
System sitzt man als Premier nicht ahnungslos vor. Juncker trägt
nunmehr Verantwortung für mehr als 500 Millionen EU-Bürger. Bei denen
ist er im Wort: Er werde sich als Chef der EU-Zentrale gegen
Steuerdumping ins Zeug legen. Die Einlösung seines Versprechens nimmt
er als Verdachtsfall in Angriff.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2014 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132051
Anzahl Zeichen: 1143
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Missbrauch des Steuerrechts. Kommentar von Knut Pries zu Luxemburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).