Rheinische Post: Starker Anstieg antisemitischer Straftaten

Rheinische Post: Starker Anstieg antisemitischer Straftaten

ID: 1132107
(ots) - Im Umfeld der Auseinandersetzungen um den
israelisch-palästinensischen Krieg hat sich im Sommer in Deutschland
die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland nahezu verdoppelt.
Das geht nach Angaben der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" aus der Regierungsantwort auf eine Anfrage der Linken hervor.
Wie die Zeitung berichtet, stieg die Zahl der registrierten
antisemitischen Straftaten von 159 im zweiten Quartal auf 302 im
dritten. Nach fünf Gewaltdelikten in den drei Monaten zuvor seien
zwischen Juli und September elf gezählt worden.
Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) bedauerte diesen
"drastischen Anstieg". Nach 50 Tagen Krieg hatten Israel und die
radikalislamische Hamas Ende Juli einen Waffenstillstand vereinbart.
Bis dahin waren nach UN-Schätzungen mehr als 2000 Palästinenser und
mindestens 68 Israelis ums Leben gekommen. Die Bombardierungen hatten
weltweit Protest ausgelöst, jüdische Mitbürger sahen sich massiven
Bedrohungen ausgesetzt. 2013 waren 788 antisemitische Straftaten in
Deutschland verübt worden, in den ersten drei Quartalen dieses Jahres
wurden laut Regierungsstatistik bereits 652 verzeichnet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Steuerzahlerbund kritisiert deutsche Konzerne Der Tagesspiegel: Islamwissenschaftlerin: Muslimische Debatte wird nicht wahrgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132107
Anzahl Zeichen: 1401

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Starker Anstieg antisemitischer Straftaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z